*Unizirkus*
Das also nennt sich Universität.
Vorbildlich wie ich bin, erscheine ich 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Alle Tische bereits besetzt. Die Stühle sowieso weg. Nun ja, nach 4 Jahren Studium ist unsereins ja nicht verwöhnt. Nicht mehr. Dann eben auf den Boden setzen. Doch im Laufe der restlichen Pause erscheinen noch so viele Studenten, dass ich inzwischen Probleme habe die Farbe des Bodens zu erkennen. Dafür erkenne ich mich selbst auf einmal unter den Privilegierten. Denn ich habe ja eine Wand, an die ich mich anlehnen kann. 90 Minuten im Schneidersitz sind trotzdem nur bedingt toll. Es war einfach kein Millimeter Platz um seine Haltung mal leicht zu verändern. Unserer Dozentin ging es übrigens ähnlich. Sie stand dort an ihrem Pult auf einer Insel von 1 mal 1 Meter. Um sie herum Studenten. Das ganze glich eher einer Sitzdemo.
Na gut. Der Tag kann nur besser werden.
Nächstes Seminar. Stühle natürlich alle schon besetzt. Hmpf. Auch kein Platz mehr auf dem Boden. Doppelhmpf! Na gut. Stehen also. Wenigstens diesmal Platz um Arm zu bewegen und mitzuschreiben (das fiel bei dem Sitzplatz im vorangegangen Seminar weg). Aber nicht etwa, dass ich den Professor oder den Overheadprojektor hätte sehen können… Und trotzdem...auch diesmal musste ich mir eingestehen zu den „Besseren“ zu gehören…befand ich mich doch innerhalb des Raumes. Im Türrahmen lehnten nämlich circa 6 Studenten, hinter denen ich weitere Körper sichten konnte. Irgendwo auf dem Flur. Zwischen unserem Raum und dem Klo.
Studieren in der Regelzeit? Mhm, schon klar!
Vorbildlich wie ich bin, erscheine ich 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Alle Tische bereits besetzt. Die Stühle sowieso weg. Nun ja, nach 4 Jahren Studium ist unsereins ja nicht verwöhnt. Nicht mehr. Dann eben auf den Boden setzen. Doch im Laufe der restlichen Pause erscheinen noch so viele Studenten, dass ich inzwischen Probleme habe die Farbe des Bodens zu erkennen. Dafür erkenne ich mich selbst auf einmal unter den Privilegierten. Denn ich habe ja eine Wand, an die ich mich anlehnen kann. 90 Minuten im Schneidersitz sind trotzdem nur bedingt toll. Es war einfach kein Millimeter Platz um seine Haltung mal leicht zu verändern. Unserer Dozentin ging es übrigens ähnlich. Sie stand dort an ihrem Pult auf einer Insel von 1 mal 1 Meter. Um sie herum Studenten. Das ganze glich eher einer Sitzdemo.
Na gut. Der Tag kann nur besser werden.
Nächstes Seminar. Stühle natürlich alle schon besetzt. Hmpf. Auch kein Platz mehr auf dem Boden. Doppelhmpf! Na gut. Stehen also. Wenigstens diesmal Platz um Arm zu bewegen und mitzuschreiben (das fiel bei dem Sitzplatz im vorangegangen Seminar weg). Aber nicht etwa, dass ich den Professor oder den Overheadprojektor hätte sehen können… Und trotzdem...auch diesmal musste ich mir eingestehen zu den „Besseren“ zu gehören…befand ich mich doch innerhalb des Raumes. Im Türrahmen lehnten nämlich circa 6 Studenten, hinter denen ich weitere Körper sichten konnte. Irgendwo auf dem Flur. Zwischen unserem Raum und dem Klo.
Studieren in der Regelzeit? Mhm, schon klar!
caliente_in_berlin - October 27, 18:14