Master of Desaster
Es geschah am Mittwoch. Meiner einer quälte sich viel zu früh aus dem Bett und versuchte erfolglos die Schlaffalten zu kaschieren. Bevor ich den Fuß vor die Tür setzte, spürte ich ein Klimpern in einer Jackentasche und wie ich leicht zu Boden gezogen wurde. Ach ja, in dieser Jacke befanden sich noch die Wohnungsschlüssel meiner family und die der Fahrradschlösser. Gewissenhaft legte ich sie auf die Kommode und begab mich auf den Weg. Während ich die Tür zuzog, bemerkte ich, dass ich den Schlüssel für die Wohnung meiner mamma in der Hand hielt. Leider erfolgte das Zuziehen schneller als das Bemerken….
6 Uhr früh den Mitbewohner wach klingeln! "Ähm Du…ich habe meinen Schlüssel drinnen liegen lassen..." Neeee, das konnte ich nicht bringen. Also erstmal zur Arbeit gefahren. In der S-Bahn erweckte ich kurzzeitig Aufmerksamkeit als ich mir mit der Hand an die Stirn klatsche. Das war übrigens der Moment, in dem mir einfiel, dass mein Mitbewohner kein Handy besitzt. Somit schlich ich auf Arbeit alle 10 Minuten ums Telefon herum, um eventuell zuhause anzurufen. Aber er ist ein typischer Student, der nie vor 10 Uhr erwacht. Andererseits steht er manchmal auf, begibt sich direkt außer Haus und ist für den Rest des Tages und der Nacht nicht mehr gesehen…
Letztendlich habe ich ihn um 10 mit meinem Anruf geweckt und er hat einen Schlüssel ganz klassisch unter der Fußmatte gelassen...alles ist gut gegangen, aber was zum Teufel habe ich mir dabei gedacht? Geht's jetzt wieder los? (wehe, Gulo, Du kommst jetzt mit dem Link zu einem gewissen Schlager…*droh*)
Und ich möchte nur kurz erwähnen, dass ich gestern im falschen Gebäude meinen Prüfungsraum suchte…man möge sich die Verzweiflung vorstellen (oder lieber nicht). So war ich doch früher nicht? Ich bin keine Schusselbirne und schon gar nicht wirr im Kopf. Nein, nein, nein! So helft mir doch! Ab wann bekommt man Alzheimer? Was kann ich dagegen tun?
6 Uhr früh den Mitbewohner wach klingeln! "Ähm Du…ich habe meinen Schlüssel drinnen liegen lassen..." Neeee, das konnte ich nicht bringen. Also erstmal zur Arbeit gefahren. In der S-Bahn erweckte ich kurzzeitig Aufmerksamkeit als ich mir mit der Hand an die Stirn klatsche. Das war übrigens der Moment, in dem mir einfiel, dass mein Mitbewohner kein Handy besitzt. Somit schlich ich auf Arbeit alle 10 Minuten ums Telefon herum, um eventuell zuhause anzurufen. Aber er ist ein typischer Student, der nie vor 10 Uhr erwacht. Andererseits steht er manchmal auf, begibt sich direkt außer Haus und ist für den Rest des Tages und der Nacht nicht mehr gesehen…
Letztendlich habe ich ihn um 10 mit meinem Anruf geweckt und er hat einen Schlüssel ganz klassisch unter der Fußmatte gelassen...alles ist gut gegangen, aber was zum Teufel habe ich mir dabei gedacht? Geht's jetzt wieder los? (wehe, Gulo, Du kommst jetzt mit dem Link zu einem gewissen Schlager…*droh*)
Und ich möchte nur kurz erwähnen, dass ich gestern im falschen Gebäude meinen Prüfungsraum suchte…man möge sich die Verzweiflung vorstellen (oder lieber nicht). So war ich doch früher nicht? Ich bin keine Schusselbirne und schon gar nicht wirr im Kopf. Nein, nein, nein! So helft mir doch! Ab wann bekommt man Alzheimer? Was kann ich dagegen tun?
caliente_in_berlin - October 13, 12:24