hach, diese Italiener
Acht Jahre Vegetarismus liegen in meiner Vergangenheit, seit Spanien durfte es jedoch gern mal eine Scheibe Chorizo, jetzt Salame Milano sein. Am Samstag jedoch fand ich mich zu meiner Überraschung sogar Carpaccio und argentinisches Fleisch essend wieder. Purer Genuss, auch aufgrund des Trüffelöls.
Sechs Stunden verbrachten wir in dem wohl vergnüglichsten Restaurant am See. Junges Publikum, lockere Atmosphäre, keine Karte, Pauschalpreise, augezeichnetes Essen und extra große Wein-, Grappa-, Limoncello- und Sambucaflaschen auf den Tischen.
Meine Tischnachbarn älter als ich. Noch eine halbe Stunde vor dem Essen smste ich an meine jüngeren Bekannten, dass sie mich auf dem Weg von ihrer Bar in den Club abholen möchten, ja retten sollen. Schon bald darauf folgte meine Absage. Absage in zweierlei Hinsicht...die Sms ging an den einen bestimmten Italiener. (gestern erfuhr ich dann, dass es just an jenem Abend zur Eskalation zwischen den zwei Italienern kam...hui hui)
Und so vergnüge ich mich also mit einer Amerikanerin, die seit 18 Jahren am See lebt und seit drei mit einem Holländer verheiratet ist, mit einer Österreicherin, die vor 20 Jahren an den Lago zog und vor 11 Jahren einen Holländer (Achtung Zufall: die zwei Holländer lernten sich erst an diesem Abend kennen, mussten aber feststellen, dass schon einmal Kollegen waren) heiratete und mit der Deutschen, die 9 Jahre Leben am See kennt und frisch getrennt ist – von einem Italiener. Von allen drei Frauen dasselbe: "Das Leben hier ist wunderschön, aber die Italiener...such Dir einen Ausländer, davon gibt es genug, und dann wirst Du es gut haben." La dolce vita.
Ich muss grinsen.
Sechs Stunden verbrachten wir in dem wohl vergnüglichsten Restaurant am See. Junges Publikum, lockere Atmosphäre, keine Karte, Pauschalpreise, augezeichnetes Essen und extra große Wein-, Grappa-, Limoncello- und Sambucaflaschen auf den Tischen.
Meine Tischnachbarn älter als ich. Noch eine halbe Stunde vor dem Essen smste ich an meine jüngeren Bekannten, dass sie mich auf dem Weg von ihrer Bar in den Club abholen möchten, ja retten sollen. Schon bald darauf folgte meine Absage. Absage in zweierlei Hinsicht...die Sms ging an den einen bestimmten Italiener. (gestern erfuhr ich dann, dass es just an jenem Abend zur Eskalation zwischen den zwei Italienern kam...hui hui)
Und so vergnüge ich mich also mit einer Amerikanerin, die seit 18 Jahren am See lebt und seit drei mit einem Holländer verheiratet ist, mit einer Österreicherin, die vor 20 Jahren an den Lago zog und vor 11 Jahren einen Holländer (Achtung Zufall: die zwei Holländer lernten sich erst an diesem Abend kennen, mussten aber feststellen, dass schon einmal Kollegen waren) heiratete und mit der Deutschen, die 9 Jahre Leben am See kennt und frisch getrennt ist – von einem Italiener. Von allen drei Frauen dasselbe: "Das Leben hier ist wunderschön, aber die Italiener...such Dir einen Ausländer, davon gibt es genug, und dann wirst Du es gut haben." La dolce vita.
Ich muss grinsen.
caliente_in_berlin - December 15, 13:15