*Unizirkus*

Das also nennt sich Universität.

Vorbildlich wie ich bin, erscheine ich 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Alle Tische bereits besetzt. Die Stühle sowieso weg. Nun ja, nach 4 Jahren Studium ist unsereins ja nicht verwöhnt. Nicht mehr. Dann eben auf den Boden setzen. Doch im Laufe der restlichen Pause erscheinen noch so viele Studenten, dass ich inzwischen Probleme habe die Farbe des Bodens zu erkennen. Dafür erkenne ich mich selbst auf einmal unter den Privilegierten. Denn ich habe ja eine Wand, an die ich mich anlehnen kann. 90 Minuten im Schneidersitz sind trotzdem nur bedingt toll. Es war einfach kein Millimeter Platz um seine Haltung mal leicht zu verändern. Unserer Dozentin ging es übrigens ähnlich. Sie stand dort an ihrem Pult auf einer Insel von 1 mal 1 Meter. Um sie herum Studenten. Das ganze glich eher einer Sitzdemo.

Na gut. Der Tag kann nur besser werden.

Nächstes Seminar. Stühle natürlich alle schon besetzt. Hmpf. Auch kein Platz mehr auf dem Boden. Doppelhmpf! Na gut. Stehen also. Wenigstens diesmal Platz um Arm zu bewegen und mitzuschreiben (das fiel bei dem Sitzplatz im vorangegangen Seminar weg). Aber nicht etwa, dass ich den Professor oder den Overheadprojektor hätte sehen können… Und trotzdem...auch diesmal musste ich mir eingestehen zu den „Besseren“ zu gehören…befand ich mich doch innerhalb des Raumes. Im Türrahmen lehnten nämlich circa 6 Studenten, hinter denen ich weitere Körper sichten konnte. Irgendwo auf dem Flur. Zwischen unserem Raum und dem Klo.

Studieren in der Regelzeit? Mhm, schon klar!
Noam - October 27, 19:10

mhja, kommt irgendwie bekannt vor. mittlerweile (bzw. nach 8 semestern tritt doch sowas wie ein gewisser lerneffekt ein ;)) meide ich solche veranstaltungen, da ich 1. sowieso nicht mitdenken geschweige denn mitschreiben kann und 2. nach 10 min akute atemnot und agoraphobie bekomme - besonders spaßig sind vl der kunstgeschichte im heißen sommersemester, wenn wegen der diaprojektoren alle fenster inkl. dicken vorhänge geschlossen bleiben müssen - willkommen in der gruft - pfuibäh leider..

p.s.: es heißt übrigens polylux :P

caliente_in_berlin - October 27, 19:12

Na das ist ja lustig...hatte erst Polilux zu stehen, aber dachte dann, das würden die österreichischen Blogger nicht verstehen ;-)
herold - October 27, 19:17

caliente meint, weil sie nicht weiß, was ein tafelspitz ist, kennen wir ösels keine lcd-projektoren. ;-)
caliente_in_berlin - October 27, 19:23

So 'ne kleinen weissen Hunde gehören doch zur "Spitz"-Rasse, oder?!
herold - October 27, 19:33

nö, eher zur rasse der rinder ;-)
kabi - October 27, 22:40

ich kann das so nicht...

stehen lassen, Herr Herold. Bei einem Polilux handelt es sich leider nicht um einen LCD-Projektor. Es ist vielmehr ein Projektor einfachster Art... Licht an. Folie drauf. Scharfstellen ;)
caliente_in_berlin - October 27, 22:44

Der E-Techniker spricht ;-)
gulogulo - October 28, 07:45

wo steht da poliylux?
und wenn du die fernsehsendung meinst, die schreibt man mit y.
BlueSkySurfer - October 27, 19:24

Regelzeit

~grübel~
~grübel~

:-P

Dreisamblog - October 27, 21:10

Erstes Semester?? Sonst isses bei uns auch leerer. Außer bei einer wirklich guten Vorlesung, in der ehemalige Examensfälle besprochen werden und wo man auch ein ordentliches Skript bekommt. Dafür zahlen wir sogar (10 Euro pro Semester, Materialkosten) :) Ich wünsche Dir mal, dass sich das bessert...und empfehle diese Klapphocker :)
Hab das mit Deinen Kontoauszügen versucht, irgendwie klappt das leider nicht *schnüff* Bei mir aber auch nicht...

caliente_in_berlin - October 27, 21:13

Da wird sich nichts mehr bessern. Bin 9. Semester!
Und Klappstühle passen eh nicht mehr in die Räume rein.
Jaja, so ist das!
Dreisamblog - October 27, 21:37

Is das so krass? Was studierst Du denn? Bei uns is fast immer genug Platz...
caliente_in_berlin - October 27, 21:43

Vielleicht muss die Frage nicht lauten "was" sondern "wo". In Berlin und Potsdam siehts überall so aus.
Wo bist Du denn?
Dreisamblog - October 27, 22:13

Dreisam = sozusagen die Spree Freiburgs :) Und da studier ich und bin auch dort auf der Schule gewesen (und irgendwie muss ich da so langsam mal raus....die Welt is groß...war zwar schon mal n Jahr in USA, aber mal richtig weg wäre ganz sinnvoll, wie ich mittlerweile finde...)
kabi - October 27, 22:54

Ich würde das schon etwas differenzierter betrachten wollen. Studiere ja schließlich auch in Berlin.
Im Grundstudium sah das alles schon so aus, wie es beschrieben wurde. Jetzt gestalltet sich alles doch recht einfach. Klar... die eine oder andere Vorlesung ist besser besucht, aber man kann sich immer noch aussuchen, wo man sitzen will. Aber vielleicht gibt es einen grundlegenden Unterschied zwischen den Geisteswissenschaften und den Naturwissenschaften. Naturwissenschaft liegt halt nicht jedem ;)
caliente_in_berlin - October 27, 22:57

Na vielen Dank. Ich sage (weiter unten) nicht was ich studiere, aber der Herr gibt schon mal die Richtung vor...
Haha.
Naja...ich bin ja auch immer sehr mitteilungsbedürftig. Lange werd ichs wohl nicht mehr für mich behalten...

Es liegt übrigens nicht an dem Studiengang an sich, sondern an dem System, das dahintersteckt. Ihr werdet in Vorlesungen untergebracht. Wir sollen Seminare belegen. Bekommen dann Räume für 20 bis 30 Personen, sind aber 60 bis 100. So siehts aus.
twoblog - October 27, 22:35

Was?

Womit hast Du denn 8 Semester verbracht? Jura? Design? ;-).

caliente_in_berlin - October 27, 22:37

Also die Frage versteh ich jetzt nicht...
twoblog - October 27, 22:40

Was studierst Du? Die Frage kommt zwar aus der Schweiz, aber so doof kann sie nicht sein.

caliente_in_berlin - October 27, 22:46

ach man twoblogger. nicht böse werden mit mir. natürlich hab ick verstanden, dass ich antworten könnte was ich studiere. aber die frage klang so ungläubig. als ob es kein studium von 8 semestern geben würde...das hat mich nun wiederum verwundert.
ansonsten würde ich mir gern noch ein bisschen anonymität bewahren
ich red ja sonst schon so viel...
twoblog - October 27, 23:02

Du studierst Schweigen. Im 8. Semester. Spannend.
caliente_in_berlin - October 27, 23:05

9.

(warum nur fühl ich mich angegriffen?)
gulogulo - October 28, 07:46

was sind schon 8 semester.
wart mal, bis du zweistellig wirst. ;-)
caliente_in_berlin - October 28, 11:26

Ich werde zweistellig, aber aufgrund von Schwerpunktverschiebung, Auslandsaufenthalt und den oben gennnten Bedingungen. Gehe allerdings davon aus, dass ich in einem Jahr Magisterarbeit schreibe und mich in die Prüfungen stürze!
gulogulo - October 28, 11:43

streberin. ;-)

dann kann es ja nur jus sein, was du studierst. denn was anderes dauert mindestens 14 semester, wofür ich der beste beweis bin. ;-)
caliente_in_berlin - October 28, 11:56

jus = jux???
egal. moment mal. wenn ich in einem jahr anfange mit dem ende...also die arbeit dauert ja auch 6 monate, und bis man dann zu den prüfungen zugelassen wird und endlich einen termin bekommt (denn die sind bei uns wie sitzplätze mangelware), wird mindestens ein weiteres halbes jahr vergehen. mindestens! na, in welchem semester bin ich dann?
Dreisamblog - October 28, 15:21

in jus (jura?) macht man normalerweise aber keinen Magister :)
thisandthat - November 1, 19:16

das klingt ja ziemlich schlimm! da geht's mir ja noch richtig gut dagegen... ich hab nur eine einzige vorlesung, die dermaßen vollgestopft ist, dass man keinen quadratzentimeter boden mehr erkennt. das tolle ist, dass der professor auch dermaßen leise redet, dass man nur jedes zweite wort versteht und sich den rest zusammenreimen muss, wenn man ein bisschen weiter hinten sitzt ("sitzt").

caliente_in_berlin - November 1, 21:43

Berlin halt.
Heut durfte ich 90 Minuten im Türrahmen stehen. Super. Mir vergeht die Studierlust. Mit jedem Jahr werden die Zustände schlimmer. Sollte eigentlich umgekehrt sein. Naja!
logo

DOLCE VITA

in or out?

Outsider

good to know

            Impressum

music of the week

Melokind

Lately

Gleichfalls von mir!...
Gleichfalls von mir! Und hey, Sie ahnen gar nicht wie...
C. Araxe - April 8, 21:17
Hey Jess, wo immer du...
Hey Jess, wo immer du dich auch rumtreibst und teure...
NeonWilderness - April 8, 13:01
Bevor hier das Licht...
Bevor hier das Licht ausgeht, sollten Sie auf jeden...
C. Araxe - February 22, 18:43
Liebe Frau Araxe, derzeit...
Liebe Frau Araxe, derzeit besteht so gar kein Interesse...
caliente_in_berlin - February 22, 14:04
Hier ist dringend mal...
Hier ist dringend mal ein Update notwendig, solange...
C. Araxe - February 19, 18:49
Als pragmatische Nichtmutti...
Als pragmatische Nichtmutti würde ich ja sagen: Lernt...
widerspenst (guest) - April 29, 22:23
*gähn*
*gähn*
caliente_in_berlin - April 20, 17:42

Ohrwurm

Bücherwurm


David Nicholls
One Day



Laura Esquivel
Como agua para chocolate

Info

Online for 7199 days
Otik Counter

Credits


gebloggt from Bardolino
gebloggt from Berlin
gebloggt from Frankfurt
gebloggt from Madrid
gebloggt from Milan
gebloggt from Valpolicella
gebloggt in English
gedichtet
gedoppelt
geknipst a Bergamo
geknipst a Milano
geknipst a Roma
geknipst al Lago di Como
geknipst al Lago di Garda
geknipst am Bodensee
geknipst auf Capri
... more
Profil
Logout
Subscribe Weblog