*my papers*
Anglistik/Amerikanistik
Literaturwissenschaft
The New Woman and its representation by George B. Shaw and Oscar Wilde
2003 - 16 pages
Olaudah Equiano’s "The Interesting Narrative of the Life of Olaudah Equiano, or Gustavus Vassa, the African, Written by Himself" as a new kind of literature in the 18th century
2004 - 20 pages
Gender and class in Le Sueur’s "The Girl" with special regard to female desires
working on it - 25 pages
Sprachwissenschaft
Language planning and language policy in Cameroon with regard to official bilingualism
coming soon - 20 pages
Italienisch
Literaturwissenschaft
Untersuchung des Naturbegriffs bei Giacomo Leopardi
2002 - 12 Seiten
Boccaccios "Decameron": Kommt man fortuna mit industria bei? – Die Novellen des dritten Tages
2004 - 14 Seiten
Giovani nell’Italia di oggi - i protagonisti di "Due di due" e "Jack Frusciante è uscito dal gruppo"
2005 - 22 pagine
Die Rezeption Petrarcas - die Bildtradition der "Triumphi"
2005 - 18 Seiten
Sprachwissenschaft
Onomastische Untersuchungen am Beispiel des ,,Il Decameron“ von Giovanni Boccaccio
2002 - 18 Seiten
Polysemie und Homonymie in der italienischen Sprache
2004 - 16 Seiten
Thema und Rhema in der italienischen Sprache
im April - mind. 20 Seiten
Literaturwissenschaft
The New Woman and its representation by George B. Shaw and Oscar Wilde
2003 - 16 pages
Olaudah Equiano’s "The Interesting Narrative of the Life of Olaudah Equiano, or Gustavus Vassa, the African, Written by Himself" as a new kind of literature in the 18th century
2004 - 20 pages
Gender and class in Le Sueur’s "The Girl" with special regard to female desires
working on it - 25 pages
Sprachwissenschaft
Language planning and language policy in Cameroon with regard to official bilingualism
coming soon - 20 pages
Italienisch
Literaturwissenschaft
Untersuchung des Naturbegriffs bei Giacomo Leopardi
2002 - 12 Seiten
Boccaccios "Decameron": Kommt man fortuna mit industria bei? – Die Novellen des dritten Tages
2004 - 14 Seiten
Giovani nell’Italia di oggi - i protagonisti di "Due di due" e "Jack Frusciante è uscito dal gruppo"
2005 - 22 pagine
Die Rezeption Petrarcas - die Bildtradition der "Triumphi"
2005 - 18 Seiten
Sprachwissenschaft
Onomastische Untersuchungen am Beispiel des ,,Il Decameron“ von Giovanni Boccaccio
2002 - 18 Seiten
Polysemie und Homonymie in der italienischen Sprache
2004 - 16 Seiten
Thema und Rhema in der italienischen Sprache
im April - mind. 20 Seiten
caliente_in_berlin - January 21, 12:30
- onomastisch
- Polysemie
- Homonymie
- Rhema
(bin mir fast sicher, dass gleich wie von Wunderhand da oben was anderes zu lesen sein wird ;-)
zur Klärung der Begriffe stelle ich Ihnen gerne die Arbeiten zur Verfügung *gg*
Industria und fortuna verstehen Sie? Kompliment!
alles Tippfehler
- Polonaise
- monovinyl
- Rheuma
Fortuna und Industria hab ich überlesen. Und jetzt legen Sie mal los! Sonst muß ich davon ausgehen, daß Sie es selbst nicht verstehen (was ja auch kein Wunder wäre, aber trotzdem ...).
Und der ganze italienische Satz, der mit "Giovani" beginnt???
Und ja, den Giovani-Satz hab ich auch übersehen. Bitte auch gleich in einem Aufwaschen erklären!