derbaron - April 14, 11:32
Eigene Erfahrung oder einfach nur für gut befunden?
caliente_in_berlin - April 14, 11:34
Bevor ich mich offenbare, möchte ich die Meinungen der Leser hören!
derbaron - April 14, 11:39
Wenn man nicht ständig seine Instinkte hinterfragt sondern einfach danach handelt, dann geht einiges sicher lockerer von der Hand. Zumindest im jeweiligen Augenblick. Aber Instinkte können einen ja auch in die Irre führen. Was dann? Dann hat man was falsches gemacht. Natürlich im positiven wie im negativen Sinn.
Wanjas Welt - April 14, 11:45
Instinkte irren in den seltensten Fällen, eher irrt die Vernunft, die uns zu Dingen leitet, die "man" aus Erziehung/Umgebung erlernt hat. Das sog.Bauchgefühl ist in meinen Augen jenes das immer richtig liegt, auch wenn ich es manches mal übergehen möchte. Fehler macht jeder, was wären wir ohne Fehler und woraus würden wir lernen wenn nicht aus den eigenen Fehlern? Wichtig ist nur, das man seine eigenen Fehler sieht und dazu stehen kann und es beim nächsten mal anders angeht.
caliente_in_berlin - April 15, 00:50
Herr Baron, ich glaube (wie Wanja) Instinkte führen einen nicht in die Irre. Was uns auf falsche Bahnen bringt, ist nur die Angst auf die Instinkte zu hören. Zumindest ist es bei mir so. Ich mache mir meine Leben sehr kompliziert, weil ich zu viel mit dem Verstand arbeite. Würde ich öfter auf mein Bauchgefühl hören, wäre vieles einfacher. Aber wir sind eben keine Tiere, die auf Nahrungssuche sind. Unsere Umwelt ist etwas komplexer.