vorschriftsmäßig zum Essen können sich diese Spanier treffen. Gleich muss wieder gesungen und getanzt und überhaupt jede Menge nicht geplanter, mit einem Essen gar nicht in Verbindung stehender Aktivitäten gesetzt werden.
Deswegen sind die Spanier auch so fröhlich und die Deutschen so reich. ;-)
scheint was mit südlichen Breitengraden zu tun haben? Auch mir sind die Feste mit Spaniern oder Italienern (erst recht Brasilianern...) stets Willkommen. Und, Sokrates, was nutzt dir Heu auf dem Konto, wenn die Sonne im Herzen ausgelöscht ist? ;-) LG nach Berlin UND Wien :o)
Richtig! In Italien, Spanien usw. kann man mit viel weniger ein wesentlich erfüllteres Leben führen. Denn jeder Tag zählt, wird gelebt und genossen. Die meisten Deutschen arbeiten doch immer nur auf den Urlaub hin...oder immerhin...wenn sie genießerische Züge haben, freuen Sie sich auf die Wochenenden...doch die Südländer, die ich kenne, leben täglich mit vollem Herzen.
Nicht mal ...
Deswegen sind die Spanier auch so fröhlich und die Deutschen so reich. ;-)
Lebenslust
Keine Sorge, verehrte donna ...