***

Ausschnitt aus einer eben erhaltenen Email:

Wenn du mit der richtigen Person zusammen bist, dann weißt du es einfach. Es ist schwer zu beschreiben. Man weiß es einfach. Das ist eine reine Gefühlssache...

Meinungen?
nessy - September 13, 19:34

Nein. Eine gute Beziehung besteht nicht aus der Überzeugung, dieser eine sei der Richtige, sondern aus einem ständigen Hinterfragen und dem sich immer wieder füreinander Entscheiden.

caliente_in_berlin - September 16, 12:35

Oh mein Gott. Nessy, wie danke ich Dir. *aufdenbodenfall*
Ich hatte Angst diesen Beitrag online zu stellen, Angst vor zustimmenden Reaktionen, Angst vor Kommentaren, die mich verunsichern. Denn ich stecke gerade in einer -nennen wir sie- merkwürdigen Phase und... egal!
Ich selbst dachte früher so wie die Person der email, jetzt nicht mehr...aber deshalb weiß ich noch lange nicht was richtig ist. Viele werden der Person zustimmen...doch Du warst die erste Meinung zu dem Beitrag...und dafür danke ich Dir aus vollem Herzen...denn du hast mich bestätigt.
gulogulo - September 13, 20:08

wenn du zusammenkommst, dann weißt du es vielleicht einfach.
aber zusammen sein is mehr.

herold - September 13, 20:24

weil:

zuerst kommt man zusammen, dann ist man zusammen. stimmt's?
nessy - September 13, 20:53

Zusammen kommen ist halt nicht das Gleiche wie zusammenkommen.
caliente_in_berlin - September 16, 12:36

@ Gulo

Gulo, ich bin stolz auf Dich! Du hast Die Ernsthaftigkeit des Beitrags erkannt und keinen blöden Witz abgelassen. Du weußt eben doch, wann was angebracht ist :-)
gulogulo - September 17, 11:44

manchmal habe eben auch ich meine lichten momente. ;-)
vielleicht lag es aber auch nur daran, daß ich diese woche einfach nicht in "blöder" stimmung war.
testsiegerin - September 13, 20:24

ich stimme schon zu.
und ich bin eher die anhängerin von eine beziehung einfach zu leben, zu lieben und zu genießen. ich glaub, ständiges hinterfragen kann viel zerstören.
für mich ist eine beziehung auch Kein aufreibender job, an dem man ärmelaufkrempelnd ständig arbeiten muss.
einfach sein. und sein lassen.

tja, wenn das so einfach wäre.

caliente_in_berlin - September 16, 12:37

Ständiges Hinterfragen kann definitiv zerstörend sein. Aber welcher halbwegs intelligenter Mensch kann das schon...einfach nur leben? Das Gehirn hat keinen Schalter...
OhBehave - September 13, 20:25

Ja, dann weiss man es, denn man fühlt sich frei (frei im Sinne von Seelenfrieden) im Zusammensein mit dem Partner. Ein Garantie, dass es mit dem richtigen auch hält gibts aber trotzdem nicht, er ist ja schliesslich ein eigenständiger Mensch.

koerbesammler - September 13, 20:54

hast recht aber...

...momentan kann ich da nicht mitreden lg K

404 - September 13, 20:55

Is wohl so.

Man weiß es dann.

Aber was heißt das? Das heißt nicht, das man das nach einer gewissen Zeit noch genauso weiß ...

caliente_in_berlin - September 16, 12:39

mein Problem:

Ich weiß, dass ich mit ihm zusammen sein will. Aber das heißt nicht, dass es auch funktionert...
kabi (guest) - September 13, 21:01

"reine Gefühlssache"

... wenn das mal so einfach wäre mit den Gefühlen. Man denkt doch immer, dass es die richtige Person ist. Oder?
Die Frage ist doch überhaupt, ob es den/die Richtigen/Richtige überhaupt gibt oder ob das nicht einfach aus romantischem Wunschdenken entsprungen ist. Ich denke, dass es zu jedem Topf mehrere Deckel gibt - nur eben verschiedenfarbig :)
Fakt ist aber, dass man sich und die Beziehung nicht ständig hinterfragen muss/darf. Meiner Meinung nach kann das erstens zu unsinnigen Zweifeln führen und zweitens braucht man eine gut laufende Beziehung nicht ständig hinterfragen. Ab und an sollte man sich aber sicher auch mal zurücklehnen und "querchecken", ob man in seiner Beziehung glücklich ist.
Ich zumindest bin es... und das liegt sicher auch daran, dass wir - jeder für sich aber auch gemeinsam - unsere persönlichen Ziele verfolgen und uns dabei unterstützen.

caliente_in_berlin - September 16, 12:41

"Man denkt doch immer, dass es die richtige Person ist. Oder?" Du Glücklicher...
Wir haben schon oft darüber gesprochen...ich glaube auch, dass es mehrere passende Deckel gibt. Aber eben auch viele unpassende. Es ist eben manchmal schwerer zu differenzieren als wir glauben...
neo-bazi - September 13, 21:20

In diesen Dingen

bin ich ein schlechter Ratgeber, denn meine wichtigste Beziehung (Ehe) hat nur zwei Legislaturperioden gehalten. Ich sage allerdings trotzdem:

Ich empfehle ernsthaft, dem Gefühl zu folgen, es ist stärker als der Verstand. Gefühle haben allerdings den Nachteil, kein Mindesthaltbarkeitsdatum zu besitzen und sich überhaupt nicht beeinflussen zu lassen.

Versuche, den Verstand trotzdem nie ganz auszuschalten aber stelle keine Berechnungen an, es gibt dafür keine Formeln.

Meldet sich der eigene Verstand total ab, benutze den deines(r) besten Freundes(in), aber nur, wenn du sicher bist, daß bei ihm/ihr keine Eigeninteressen vorliegen.

Nichts überstürzen, kommen lassen. Gib im Zweifel dem Angeklagten etwas Zeit.

Nie vergessen: du bist nicht mehr, aber auch nicht weniger als 50% der Beziehung. Zugeständnisse sind O.K. , Selbstaufgabe ist immer ein Grund für spätere Reue.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich stimme zu.

caliente_in_berlin - September 16, 12:41

Danke Opa, Deine Meinung bedeutet mit viel.
medienjunkie2.0 - September 13, 21:35

das würde bedeuten, man spricht hier von der wahren liebe, die es nur einmal gibt? naja, glaub ich nicht dran, daher nein. ;)

neo-bazi - September 14, 01:30

Wahre Liebe gibt es nicht nur einmal. Das ist ein großer Irrtum.
caliente_in_berlin - September 16, 12:42

Da glaubt doch sowieso keiner mehr dran...
pringle - September 13, 22:15

nun ja, mit meinen derzeitigen anderen 50% habe ich dieses gefühl. es ist eine gewissheit, die in mir schlummert, die mich manchmal aufheitert und manchmal auch ziemlich fertig macht, weil ich gewohnt bin, alles zu hinterfragen. es macht mich unruhig, dieses gefühl, angekommen zu sein. und ich hatte fast nur ernsthafte beziehungen vorher, und das sogar ziemlich viele. aber bei keinem war diese gewissheit da, diese unfähigkeit, mir mein derzeitiges leben mit einem anderen vorzustellen.

ankommen ist nicht immer ein synonym für stillstand.

und die einzige, wahre, ganz große liebe ist ein begriff, der mir schon immer unsympathisch war.

neo-bazi - September 13, 22:28

"... diese Unfähigkeit, mir mein derzeitiges leben mit einem anderen vorzustellen."

Ich halte das für einen Schlüsselsatz.

Das passt doch wunderbar:

http://pappardella.twoday.net/stories/2650872/
pringle - September 14, 16:44

das "let's be alone together"? *g*
twoblog - September 13, 22:34

So.

Es entscheidet sich alles in den ersten acht Sekunden.

sokrates2005 - September 14, 09:22

Aber nur ...

wenn sie mit einer Schweizer Präzisionsuhr messen ...
sillerbetrachter - September 13, 22:39

cali, es ist schon eine menge gesagt worden. ich möchte die für mich bisher immer richtige lebensweisheit beifügen, weil sie MIR immer geholfen hat.
"der verstand sagt dir, was du lassen sollst. dein herz sagt dir, was du tun musst."

caliente_in_berlin - September 16, 12:43

Und wenn sich beides überschneidet? Was hat Vorrecht?
sillerbetrachter - September 17, 11:49

vorrecht? wenn du dich gut fühlst, cali, dann ist es richtig.fühlst du dich in der nähe deines lieben wohl? dann ist es gut so! beziehungen sind nicht statisch. alltag stellt sich ein, gepflogenheiten werden bestätigt oder passen sich an neue bedingungen an. aufgaben werden verteilt. du solltest nicht immer denken. lebe und fühle den tag. warum zweifelst du an dir? warum zweifelst du an IHM? wer bringt da unsicherheiten rein?
Wortspiel - September 13, 22:49

Das sehe ich genauso. Das wichtigste aber ist: Es muss sich gut anfühlen. Egal, wie du die Beziehung führst und damit umgehst. Es muss sich einfach gut anfühlen.

caliente_in_berlin - September 16, 12:43

So simpel...und doch so wahr. Vermutlich die Essenz überhaupt.
Chinaski - September 14, 01:33

Bullshit. Ich kenne eine Frau die ihren Mann nach 20 Jahren Ehe mit den Worten verliess " von den 20 Jahren waren 18 zuviel".

Einen Scheissdreck weiss man...im Prinzip ist die Veränderung die einzig verlässliche Konstante der Welt.

sokrates2005 - September 14, 09:23

So lange ...

Gefühl und der simple Hausverstand sich nicht total entfremden, ist das schon ok.

caliente_in_berlin - September 16, 12:45

...aber was ist wenn Gefühl und Verstand sich nicht einig sind und miteinander kämpfen? Was dann?
jean luc - September 17, 11:25

... dann.

Dann gibt es zwei Sichtweisen.
Aber der Verstand richtet sich immer nach dem Gefühl. Man fühlt nix falsches.
Wenn man was gutes fühlt, entscheidet man sich nicht dagegen. Wenn man was dagegen fühlt, spricht vielleicht der Verstand dafür, aber das hilft am Ende nicht viel.

Vielleicht gibts auch beides, Gefühl dafür und Gefühl dagegen. Vielleicht muß man dann mit Mengenlehre da dran gehen oder einfach nur abwarten und Kaffee trinken...

Liebe soll ja in Wahrheit auch nicht wie im Fernsehen stattfinden, hab ich mir sagen lassen, sondern da muß man wohl immer was für tun...
herold - September 14, 12:27

stimmt!

caliente_in_berlin - September 16, 12:45

Ohne wenn und aber?
Kleine (guest) - September 14, 12:41

Buff, schwer zu sagen. Ich hab's nie gewusst. Ich weiss, dass ich mit einer Person für immer sein will aber dann scheint er nicht der richtiger zu sein.

caliente_in_berlin - September 14, 12:47

Buff, dimelo en espanol porque no entiendo que quieres decir :-(
pringle - September 14, 16:45

creo q en espanol es "shit happens".
caliente_in_berlin - September 14, 17:34

no, that's english :-p
ecce - September 14, 23:04

mein senf: man merkt, wenn man mit der falschen person zusammen ist. und alles andere ist richtig.

caliente_in_berlin - September 16, 12:45

auch 'ne interessante Sichtweise...
Forum Romanum (guest) - September 16, 08:25

Buenas dias nach Spanien!

Zu Deiner Frage: Ich finde der/die Email-SchreiberIn hat recht, man weiß es , wenn die richtige Person an der Seite ist. Aber vielleicht beantwortet dir folgender Artikel http://www.dorisknecht.com/2006/09/woran_erkennt_eine_frau_dass_er_der_richtige_ist.php#more Deine Frage besser ;-)
LG Forum Romanum

caliente_in_berlin - September 16, 12:45

Vielen Dank liebe Irene!
Trude (guest) - September 16, 19:34

Vielleicht hilft es auch, sich das Leben ohne den anderen vorzustellen. Und wenn das dann eher negativ ist, dann kann ER doch so falsch nicht sein, oder? Klar läuft es nicht immer perfekt, aber solange das Herz noch dabei ist, hinterfrage nicht zuviel. Denn wir wissen ja: The grass is always greener on the other side...
huesita - September 17, 10:29

hmpf..

.. Also ich denke irgendwo stimmt das schon.. ABER .. das ist eine Momentaufnahme und nachdem jeder sich entwickelt wie er sich entwickeln will/muss/soll kann auch der Moment kommen wo man eben nicht mehr das Gefühl hat es wäre "der richtige Mensch".. Ich bin gerade genau in der Situation.. er war jahrelang der Richtige.. und jetzt, jetzt ist es es eben nicht mehr.. und ich habe nicht das nach einem Moment gemerkt sondern habe vieeeeeeeele Momente erleben müssen wo ich genau dieses Gefühl des "er ist nicht der Richtige" wiederbegegnet bin um mir sicher sein zu können..

LG

jean luc - September 17, 11:17

Ja, solange es gut geht, stimmt das. Das ist immer so.

> Man weiß es einfach. Das ist eine reine Gefühlssache...
Gefühltes Wissen ist nicht wissen.
Denn man kann sich auch in falscher Annahme sicher wähnen - sonst gäb es wohl kaum Schmerz und Enttäuschung.

Weil man 'nur' glaubt etwas zu wissen, gibt es Liebeskummer.

logo

DOLCE VITA

in or out?

Outsider

good to know

            Impressum

music of the week

Melokind

Lately

Gleichfalls von mir!...
Gleichfalls von mir! Und hey, Sie ahnen gar nicht wie...
C. Araxe - April 8, 21:17
Hey Jess, wo immer du...
Hey Jess, wo immer du dich auch rumtreibst und teure...
NeonWilderness - April 8, 13:01
Bevor hier das Licht...
Bevor hier das Licht ausgeht, sollten Sie auf jeden...
C. Araxe - February 22, 18:43
Liebe Frau Araxe, derzeit...
Liebe Frau Araxe, derzeit besteht so gar kein Interesse...
caliente_in_berlin - February 22, 14:04
Hier ist dringend mal...
Hier ist dringend mal ein Update notwendig, solange...
C. Araxe - February 19, 18:49
Als pragmatische Nichtmutti...
Als pragmatische Nichtmutti würde ich ja sagen: Lernt...
widerspenst (guest) - April 29, 22:23
*gähn*
*gähn*
caliente_in_berlin - April 20, 17:42

Ohrwurm

Bücherwurm


David Nicholls
One Day



Laura Esquivel
Como agua para chocolate

Info

Online for 7202 days
Otik Counter

Credits


gebloggt from Bardolino
gebloggt from Berlin
gebloggt from Frankfurt
gebloggt from Madrid
gebloggt from Milan
gebloggt from Valpolicella
gebloggt in English
gedichtet
gedoppelt
geknipst a Bergamo
geknipst a Milano
geknipst a Roma
geknipst al Lago di Como
geknipst al Lago di Garda
geknipst am Bodensee
geknipst auf Capri
... more
Profil
Logout
Subscribe Weblog