Das kann man endlos so weiterführen, dieses Spiel zwischen Herz und Verstand. Mal siegt der Verstand, mal das Herz. Immer schön abwechselnd und irgendwann haben Sie sich an diesem Zustand vollkommen aufgerieben.
Passen Sie auf sich auf!
*drückmalganzdoll*
Ich wollte damit sagen, die Unterschiede zwischen ihm und hundert anderen Männern. Das gilt im Übrigen auch andersrum.
Es gibt nur eine wirksame Medizin: ein anderer Mann. Aber du mußt es tun und nicht warten, bis er dir seine Neue vorführt. Dann wartest du nämlich wieder darauf, daß es schiefgeht mit den beiden und aus dem Ganzen wird eine unendliche Geschichte. Sollte es schiefgehen bei ihm, kommt er nämlich bei dir wieder angeschissen, so kenne ich das aus meiner engen Umgebung.
Keine Sorge Opa, so stehen die Dinge nicht. Erstens, habe ich es beendet, das heißt, wenn einer angeschissen kommt, dann ich (nicht er) ;-)
Außerdem ist er nicht der Typ, der mir seine Neue "vorführen" würde. Da ist er nämlich doch ein ganz lieber und keineswegs Arschloch.
Desweiteren kann ich noch sagen, dass ich in dem dreiviertel Jahr, in dem wir (auf meinen Wunsch, wegen Entfernung) getrennt waren, es mit einem (na gut zwei) anderen probiert habe. Deine vorgeschlagene Medizin ist bei mir leider nicht wirksam...
daß man das trennen kann. Wenns im Herzen stimmt, könnte kein logisches Argument die Liebe besiegen. Man legt sich alle Argumente so aus, wie man sie selbst haben will, vor allem in der Liebe. *Amore Finito* entspringt ja keiner rationalen Überlegung.
Die Dinge, die im Verstand scheinbar etwas bremsen, verletzen im Herzen und da ist keiner scharf drauf.
Für einen Menschen, den man einmal geliebt hat, kann man nie wirklich aufhören, etwas zu empfinden. Und sei es, dass man ihn zu hassen beginnt. Aber meistens bleibt es doch bei einer undefinierbaren Zuneigung.
Genau das macht mir eine Heidenangst.
Wir waren schon mal einige Monate auseinander. Haben uns in der Zeit nicht gesehen. Ab und zu mal eine kleine email. Da kann man schon gut voneinander loskommen...aber irgendetwas bleibt eben immer im Herzen. Vor allem wenn man sich nicht wirklich im Streit trennt...sondern nur eben feststellen muss, dass es einfach nicht passt. Wir wollen es so gern passend machen, aber es bringt ja nichts sich zu verbiegen.
Schoki ist immer gut...wobei ich zur Zeit doch tatsächlich unter Appettitlosigkeit leide...bin da sonst gar nichts so. Bin eher Frust-, Stress- und Traueresser... *mampf*
ach scheiße.
es tut immer weh. ganz egal, aus welchen gründen.
aber aufrechte beziehungen tun auch weh, wenn sie nicht glücklich machen und man sich ständig fragt, ob das richtig ist, oder?
Ja.
Aber es tut auch weh, wenn man nicht weiß, ob man sich das ständig fragt, weil er wirklich nicht der richtige ist, oder weil man selbst einen Knacks weg hat.
Nein, nein. Die Schuld auf einen angeblichen "Knacks" bei sich selbst zu schieben, ist typisch für uns Frauen. Es muss doch niemand schuld sein, wenn es nicht passt.
Du hast sicher keinen größeren Kancks als jeder andere von uns. Die Knackse müssen sich nur ergänzen ... das ist der springende Punkt. :o)
das kannste wohl laut sagen! tut mir leid für euch, die ihr euch im immer wieder zu finden versucht habt.
und was ist nun mit deinem aufenthalt in madrid?
Kein Problem, bin nicht (nur) wegen ihm her. Ich lieb den Süden so oder so, wollte Spanien eh kennen lernen und mag Deutschland nicht. Außerdem will ich hier meine Magisterarbeit schreiben. Das kann ich auch ohne ihn ;-)
hey kleine. nein, es liegt nicht an dir. mit diesen bescheuerten schlussfolgerungen habe ich mich auch rumgeplagt, weil ich dachte, ich sei nicht fähig, eine "richtige" beziehung zu führen. bis ich es auf einmal war. mühelos und über nacht. mit einem großen jungen, der mich aufrichtig liebt, mich auf händen trägt und mich zum lachen bringt. und bei dem ich so sehr damit beschäftigt bin, ihm das gleiche maß an aufmerksamkeit entgegenzubringen, dass ich gar nicht dazu komme, unsere beziehung in frage zu stellen. ein 15jähriges mädchen denkt sich: "was kann ich tun, um ihn glücklich zu machen?", damit die beziehung hält. mit 25 sollte frau sich die frage stellen: "macht er mich glücklich?"
jedenfalls schick ich dir eine ganz dicke umarmung. du machst das schon.
...sprechen uns noch. Vielleicht morgen ein Café beim Starbucks? Ich habe leider deine Nummer nicht mehr... meld mich, wenn ich heute ein Handy gekauft habe...
Verstand gegen Herz ist bei mir gern ein Kampf ungleicher Kräfte, wo der sonst so große Verstand sich plötzlich den Mund fusselig argumentiert, aber das Herz in seiner gefühligen Macht einfach mit gigantischen Teppichklebebandstreifen versucht, den Verstand mundtot zu machen, da es sich gerade anders anfühlt, auch wenn es dem Verstand die Nachvollziehbarkeit seiner Argumentation zubilligt. Herrje. Ich wünsch Dir nur das Beste und davon das Meiste. Wie auch immer sich das bei Dir zusammensetzen mag. :)
Das Leben hat mich wieder. Krank aber glücklich.
und jetzt gesund aber unglücklich?
selawie.