> Normalerweise rufen die an, wenn sie Interesse haben
> und das ist ja auch eine Handynummer...viel zu teuer...
Klar rufen die an. Aber vielleicht haben die so viele Bewerbungen, daß die aus irgendeinem Grund persönlichen Einsatz sehen wollen. Vielleicht haben die auch keine Lust, x mal zu versuchen und keinen zu erreichen. HR ist ja in unserem Land nicht mit besonders hoher Kompetenz versehen.
Naja, je nach Firma u.U. normal. Manche benützen nur noch ihr Firmenhandy. Ist immer dabei, wenn sie durchs Haus und außer Haus herumwandern. Handykosten - das stimmt zwar, mit so einem Argument kann man im Business aber nicht kommen. Denn wenns um einen Job geht, muß man die Telefonkosten ins Verhältnis zum Jahresgehalt sehen, darum geht es ja.
> Ist das normal?????? Dass ich anrufen muss???
Naja 'muß' nur, wenn sie Interesse an 'diesem' Job hat.
Vielleicht sind denen bei den Bewerbungen Sachen aufgefallen, die sie vorher nicht bedacht haben. Vielleicht kann das das Verfahren abkürzen, daß die nur die passenden einladen.
Man kann ja nicht vorschreiben, wie jemand Bewerbungen prüft.
Ich würde da anrufen. Wenn die Fragen dilletantisch, doof und am Thema vorbei fragen, taugt die Firma wohl nix. Wenn dei Fragen gut sind und man kann was gutes antworten, hat man bessere Chancen und eine Anreise lohnt.
comment
> und das ist ja auch eine Handynummer...viel zu teuer...
Klar rufen die an. Aber vielleicht haben die so viele Bewerbungen, daß die aus irgendeinem Grund persönlichen Einsatz sehen wollen. Vielleicht haben die auch keine Lust, x mal zu versuchen und keinen zu erreichen. HR ist ja in unserem Land nicht mit besonders hoher Kompetenz versehen.
Naja, je nach Firma u.U. normal. Manche benützen nur noch ihr Firmenhandy. Ist immer dabei, wenn sie durchs Haus und außer Haus herumwandern. Handykosten - das stimmt zwar, mit so einem Argument kann man im Business aber nicht kommen. Denn wenns um einen Job geht, muß man die Telefonkosten ins Verhältnis zum Jahresgehalt sehen, darum geht es ja.
> Ist das normal?????? Dass ich anrufen muss???
Naja 'muß' nur, wenn sie Interesse an 'diesem' Job hat.
Vielleicht sind denen bei den Bewerbungen Sachen aufgefallen, die sie vorher nicht bedacht haben. Vielleicht kann das das Verfahren abkürzen, daß die nur die passenden einladen.
Man kann ja nicht vorschreiben, wie jemand Bewerbungen prüft.
Ich würde da anrufen. Wenn die Fragen dilletantisch, doof und am Thema vorbei fragen, taugt die Firma wohl nix. Wenn dei Fragen gut sind und man kann was gutes antworten, hat man bessere Chancen und eine Anreise lohnt.