Matthäus (guest) - December 16, 18:22

Auch wenn mich der Umstand mit dem Dirndl naturgemäß weniger trifft, muss ich doch sagen, dass ich die übliche Aufregung nach so einem Erlebnis nicht ganz verstehen kann.
Klar wissen wir, dass Deutsche nicht den ganzen Tag so rumrennen, nicht mal den halben Tag, nicht mal in Bayern. Aber wir sind halt auch Deutsche. Und so haben auch wir unsere Cliches von anderen Kulturen, die wie selbstverständlich vom Marketing angesprochen und forciert werden.
Dementsprechend muss sich hier niemand schämen (höchstens, weil man immer noch glaubt, dass alle Spanierinnen in Sevillanas rumlaufen etc.) und jeder darf getrost davon ausgehen, dass das Ausland keine verkorksteren Gedanken von einem hat als man selbst vom Ausland...

Interessant finde ich eher die Frage, warum im Ausland grad Oberbayern für Bayern für Deutschland steht (und im Inland gilt zumindest der erste Teil)...

caliente_in_berlin - December 17, 12:14

Ich kann jetzt nur für mich sprechen, nicht für die Kommentatoren: Der Text war auf jeden Fall mit Ironie geschrieben, trotzdem ist es wahr, dass ich in dem Moment leicht geschockt war. Es war einfach so überraschend. In einem "Erlebnisrestaurant" rechne ich mit sowas, aber in einem Lebensmittelgeschäft? Ich musste mir echt das Lachen verkneifen. Klar, sehen wir andere Länder genauso einseitig. Spanier sind alle Flamenco-tanzende-Stierkämpfer, Griechen essen nur Tzatziki und Italiener fahren alle singend auf einer Gondel rum ;-) Ich weiß nicht, ich fand es trotzdem unangemessen. Zumal das Geschäft als Zielpublikum Deutsche hat (es befindet sich neben der deutschen Schule), nicht Spanier.
Mit Weltbild zurecht rücken meinte ich dann eben, weil nicht alle Deutschen so rumrennen. Und hier in Berlin schon gar nicht.

PS: Ich habe übrigens keinen blassen Schimmer was eine Sevillana ist...
Matthäus (guest) - December 17, 15:39

Ehrlich, Deutsche als Zielgruppe - dann wohl in der Tat etwas verfehlt. Oder spanische Geschäftsführung, die lustig sein will oder keine Ahnung hat? Ich kann Deine Reaktion ja auch verstehen...
Eigentlich wollte ich auch nur sagen, dass wir genauso sind. Irgendwo ist das vermutlich auch gut, wir wären bestimmt wahnsinnig, wüssten wir über jede Kultur dieser Erde perfekt bescheid.
Und hey, ich kenn noch was: Holländer (das alleine schon) tragen Holzpantoffeln, essen nur Gauda und pflücken den ganzen Tag Tulpen ;-)

PS: Aus meinem Sprachkurs dachte ich, die Sevillana wäre das typische Flamenco-Kleid. Bei Wikipedia ist es nur der andalusische Volkstanz...
Siehe Google

Name

Url

Remember my settings?

Title:

Text:


JCaptcha - you have to read this picture in order to proceed
Change Picture

 

logo

DOLCE VITA

in or out?

Outsider

good to know

            Impressum

music of the week

Melokind

Lately

Gleichfalls von mir!...
Gleichfalls von mir! Und hey, Sie ahnen gar nicht wie...
C. Araxe - April 8, 21:17
Hey Jess, wo immer du...
Hey Jess, wo immer du dich auch rumtreibst und teure...
NeonWilderness - April 8, 13:01
Bevor hier das Licht...
Bevor hier das Licht ausgeht, sollten Sie auf jeden...
C. Araxe - February 22, 18:43
Liebe Frau Araxe, derzeit...
Liebe Frau Araxe, derzeit besteht so gar kein Interesse...
caliente_in_berlin - February 22, 14:04
Hier ist dringend mal...
Hier ist dringend mal ein Update notwendig, solange...
C. Araxe - February 19, 18:49
Als pragmatische Nichtmutti...
Als pragmatische Nichtmutti würde ich ja sagen: Lernt...
widerspenst (guest) - April 29, 22:23
*gähn*
*gähn*
caliente_in_berlin - April 20, 17:42

Ohrwurm

Bücherwurm


David Nicholls
One Day



Laura Esquivel
Como agua para chocolate

Info

Online for 7201 days
Otik Counter

Credits


gebloggt from Bardolino
gebloggt from Berlin
gebloggt from Frankfurt
gebloggt from Madrid
gebloggt from Milan
gebloggt from Valpolicella
gebloggt in English
gedichtet
gedoppelt
geknipst a Bergamo
geknipst a Milano
geknipst a Roma
geknipst al Lago di Como
geknipst al Lago di Garda
geknipst am Bodensee
geknipst auf Capri
... more
Profil
Logout
Subscribe Weblog