Mit einem Klischee eine derartige Höflichkeit sei "typisch deutsch" kann man ja ganz gut leben. Da gibt es unangenehmere Klischees. Und als typisch deutsch höflicher Mensch machen wir auch nicht den passende Umkehrschluss, was denn typisch italienisch sei ;-), schliesslich lieben wir sie so wie sie sind.
wurde neulich, als ich beim stundenwechsel schon vor der klasse wartete, von meinen drittklässlern mit den worten begrüßt: "good morning, oha, sind sie heut' aber früh da!"
Soso...
JAHAAAAAA!!!
wurde neulich, als ich beim stundenwechsel schon vor der klasse wartete, von meinen drittklässlern mit den worten begrüßt: "good morning, oha, sind sie heut' aber früh da!"
Klingt unglaublich, aber ist übrigens wahr: Spanier sind besser organisiert als Italiener.