felicidad
„Duhu“ druckst sie rum, „ich muss Dir was sagen. Das heißt…ich weiß es gar nicht…keine Ahnung wie man solche Sachen handhabt, war ja das erste Mal, dass ich zwei Männer gleichzeitig hatte. Vielleicht willst Du es gar nicht wissen, vielleicht bestehst Du aber auch darauf informiert zu sein…jedenfalls…also…ähm…ich treffe mich nächste Woche mit dem anderen“.
Kurzes Schweigen. Dann: „Mhm…ich glaube, ich möchte es besser nicht wissen. Du hast Dich für mich entschieden und damit vertraue ich Dir. Alles andere sind nur unangenehme Informationen“.
Eine halbe Minute später: „Was macht Ihr? …Abendessen?“
(kurzer Ausschrei) „Aber wehe am Donnerstag“. „Wieso?“ fragt sie. Er: “Na, das ist doch Valentinstag“.
Sie lacht und sagt ihm, dass es noch nicht soweit sei. Es ist ihm peinlich, dass er sich in der Woche geirrt hat, doch sie küsst ihn aus vollem Herzen. Dass er von der Existenz des Valentinstages weiß, hätte sie niemals gedacht. Und dass sie ihn gemeinsam verbringen werden, schon gar nicht.
Fünf Stunden später, nachts auf dem Heimweg. Sie will unbedingt in einen 24-Stunden-Shop, um ihren Appetit auf Snickers zu bändigen. Er: „Perfekt. So können wir gleich Kaffee für das Frühstück kaufen. Ich habe doch nie welchen im Haus, aber ich weiß, dass Du früh gern Deinen cafe con leche trinkst.“ Ihr fehlen jegliche Worte vor Staunen. Nach zwei Jahren, die sie sich kennen, mal mehr und mal weniger in Beziehung, macht er sich zum ersten Mal einen Kopf über solche Kleinigkeiten.
Er will wirklich, dass sie sich wohl fühlt. Rundum. Mit ihm. Bei ihm. Und er ist erfolgreich.
Kurzes Schweigen. Dann: „Mhm…ich glaube, ich möchte es besser nicht wissen. Du hast Dich für mich entschieden und damit vertraue ich Dir. Alles andere sind nur unangenehme Informationen“.
Eine halbe Minute später: „Was macht Ihr? …Abendessen?“
(kurzer Ausschrei) „Aber wehe am Donnerstag“. „Wieso?“ fragt sie. Er: “Na, das ist doch Valentinstag“.
Sie lacht und sagt ihm, dass es noch nicht soweit sei. Es ist ihm peinlich, dass er sich in der Woche geirrt hat, doch sie küsst ihn aus vollem Herzen. Dass er von der Existenz des Valentinstages weiß, hätte sie niemals gedacht. Und dass sie ihn gemeinsam verbringen werden, schon gar nicht.
Fünf Stunden später, nachts auf dem Heimweg. Sie will unbedingt in einen 24-Stunden-Shop, um ihren Appetit auf Snickers zu bändigen. Er: „Perfekt. So können wir gleich Kaffee für das Frühstück kaufen. Ich habe doch nie welchen im Haus, aber ich weiß, dass Du früh gern Deinen cafe con leche trinkst.“ Ihr fehlen jegliche Worte vor Staunen. Nach zwei Jahren, die sie sich kennen, mal mehr und mal weniger in Beziehung, macht er sich zum ersten Mal einen Kopf über solche Kleinigkeiten.
Er will wirklich, dass sie sich wohl fühlt. Rundum. Mit ihm. Bei ihm. Und er ist erfolgreich.
caliente_in_berlin - February 4, 19:18
Das klingt..