airport adventures
In Madrid hatte ich keine Waage. Tagelang hob ich abwechselnd Koffer und Tasche und schätzte. Auf keinen Fall wollte ich Übergepäck zahlen. Das wären nämlich 7,50 Euro pro Kilogramm. Also durften 20 kg nicht überschritten werden. In einer letzten Panikattacke räumte ich ein paar Sachen aus und legte diese (heimlich) zu den zahlreichen Paar Sommerschuhen, die bereits den Weg in den Schrank des Señorito gefunden hatten. Mal sehen, wann er es merkt. *g*
Am Flughafen war die Überraschung dann groß. Exakt 19,5 kg. Meine Begleiterin und ich klatschten ab, begannen eine Freudentanz und führten uns wie Kleinkinder auf. Grob wurden wir aus dieser Ekstase gerissen. Zwei Gepäckstücke seien nicht möglich für eine Person.
Ich bin zwar schon öfters so gereist, aber diskutieren wollte ich nicht. Ich nahm cool mein Gepäck, verzog mich in eine stille Ecke und quetschte alles irgendwie in den einen Koffer und das Handgepäck. (Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.) Und tadaaa…es passte genau. Ich weiß zwar nicht, wo der Unterschied liegt, ob ich 19,5 kg auf zwei Taschen verteile oder in einer habe, aber letztendlich konnte es mir egal sein.
Dieser Vorfall war dann jedoch schnell vergessen, weil etwas wesentlich suspekteres geschah. Wir durften nicht pünktlich starten, weil die Schadstoffbelastung im Flughafenbereich zu hoch war. Wir müssten nur 15 Minuten warten, dann wäre wieder alles in Ordnung. Ja klar! Zur verspäteten Abhebezeit gab es dann einen ordentlichen Stau auf der Startbahn. Immer mal was neues. Belebt bekanntlich das Leben.
Am Flughafen war die Überraschung dann groß. Exakt 19,5 kg. Meine Begleiterin und ich klatschten ab, begannen eine Freudentanz und führten uns wie Kleinkinder auf. Grob wurden wir aus dieser Ekstase gerissen. Zwei Gepäckstücke seien nicht möglich für eine Person.
Ich bin zwar schon öfters so gereist, aber diskutieren wollte ich nicht. Ich nahm cool mein Gepäck, verzog mich in eine stille Ecke und quetschte alles irgendwie in den einen Koffer und das Handgepäck. (Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.) Und tadaaa…es passte genau. Ich weiß zwar nicht, wo der Unterschied liegt, ob ich 19,5 kg auf zwei Taschen verteile oder in einer habe, aber letztendlich konnte es mir egal sein.
Dieser Vorfall war dann jedoch schnell vergessen, weil etwas wesentlich suspekteres geschah. Wir durften nicht pünktlich starten, weil die Schadstoffbelastung im Flughafenbereich zu hoch war. Wir müssten nur 15 Minuten warten, dann wäre wieder alles in Ordnung. Ja klar! Zur verspäteten Abhebezeit gab es dann einen ordentlichen Stau auf der Startbahn. Immer mal was neues. Belebt bekanntlich das Leben.
caliente_in_berlin - April 15, 17:14
Komische Manieren da...
Ja Fliegen - da machse wat mit, woll.