airport adventures

In Madrid hatte ich keine Waage. Tagelang hob ich abwechselnd Koffer und Tasche und schätzte. Auf keinen Fall wollte ich Übergepäck zahlen. Das wären nämlich 7,50 Euro pro Kilogramm. Also durften 20 kg nicht überschritten werden. In einer letzten Panikattacke räumte ich ein paar Sachen aus und legte diese (heimlich) zu den zahlreichen Paar Sommerschuhen, die bereits den Weg in den Schrank des Señorito gefunden hatten. Mal sehen, wann er es merkt. *g*

Am Flughafen war die Überraschung dann groß. Exakt 19,5 kg. Meine Begleiterin und ich klatschten ab, begannen eine Freudentanz und führten uns wie Kleinkinder auf. Grob wurden wir aus dieser Ekstase gerissen. Zwei Gepäckstücke seien nicht möglich für eine Person.
Ich bin zwar schon öfters so gereist, aber diskutieren wollte ich nicht. Ich nahm cool mein Gepäck, verzog mich in eine stille Ecke und quetschte alles irgendwie in den einen Koffer und das Handgepäck. (Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.) Und tadaaa…es passte genau. Ich weiß zwar nicht, wo der Unterschied liegt, ob ich 19,5 kg auf zwei Taschen verteile oder in einer habe, aber letztendlich konnte es mir egal sein.

Dieser Vorfall war dann jedoch schnell vergessen, weil etwas wesentlich suspekteres geschah. Wir durften nicht pünktlich starten, weil die Schadstoffbelastung im Flughafenbereich zu hoch war. Wir müssten nur 15 Minuten warten, dann wäre wieder alles in Ordnung. Ja klar! Zur verspäteten Abhebezeit gab es dann einen ordentlichen Stau auf der Startbahn. Immer mal was neues. Belebt bekanntlich das Leben.
jean luc - April 15, 19:24

Komische Manieren da...

Billig Airline? Aber eh Du teure Anziehsachen wegwirfst... bei so 'nem langen Aufenthalt wirken 3 Kilo Übergepäck ja nicht sonderlich hinderlich.
Ja Fliegen - da machse wat mit, woll.

caliente_in_berlin - April 16, 08:50

Hab doch nichts weggeworfen! Hab nur den Kleiderschrank des Auserwählten besetzt ;-) 'Ne Riesenreisetasche steht da sowieso noch von mir rum...
jean luc - April 17, 09:12

Naja, dann zahlt der das nächste Mal das Übergepäck sicher gern und trägt die Sachen.
caliente_in_berlin - April 17, 09:38

Quatsch...die Sommersachen bleiben dort! Die Spanischbücher auch.
Titania Carthaga - April 20, 18:45

Ich dachte die Spanischbücher brauchst Du eher in DE - zum Büffeln und täglichen Repetieren... ;o)
caliente_in_berlin - April 21, 20:14

Auf keinen Fall. Bei einem Studium der Anglistik/Amerikanistik und besonders der Italianistik sind die eher im Weg. Verwechslungsgefahr zu groß. Spanischkenntnisse müssen daher ausgeblendet werden.
sillerbetrachter - April 15, 19:51

In 15 Minuten was für die Umwelt getan. Was auch immer. Den Trick sollten sie patentieren lassen, was? :-)

caliente_in_berlin - April 16, 08:50

Ja, bin echt neugierig was sie da gemacht haben.
Ole (guest) - April 20, 14:46

Tricks sind super!
herold - April 15, 20:01

Ihre sommerschuhe werden spätestens dann entdeckt werden, wenn die nase des senoritos beim nächsten öffnen des kastens alarm schlägt. ;)

caliente_in_berlin - April 16, 08:50

Frechheit!
derbaron - April 17, 07:11

Oder wenn er von den vielen Dingen beim Öffnen der Schrankes erschlagen wird.
caliente_in_berlin - April 17, 09:39

Warum ist mir jetzt an dieser Stelle ein Lachen rausgerutscht? *unterdrück*
Allegra - April 15, 23:48

hae????

schadstoffbelastung im flughafenbereich???? hab ich ja noch nie gehoert!!!! *kratzt sich am kopf und wundert sich wirklich...kommt gerade aus madrid....sonne, aber kalt oder zumindest...kaelter als hier in mailand*

caliente_in_berlin - April 16, 08:51

Oh ja...der Letzte Monat Madrid war wettermäßig kein Vergleich zum jetzigen Berlin *über Sonnenbrand auf Nase streich*
guapo - April 16, 08:07

suspekt?

Neenee, wahrscheinlich wollte ein aena-Mitarbeiter nur die Kerzen eines Geburtstagskuchen ausblasen oder eine Geschichte über die unglaublichen Zufälle des Vorabens erzählen.

Ein Koffer nur für die letzten Wochen? Das müssen ja dünne Leibchen sein ;)

caliente_in_berlin - April 16, 08:52

Ein Koffer und ca. 30 Kilo im Handgepäck ;-)
Ich war im März schon mal in Berlin und hab da einen Großteil der Klamotten und Ordner heimgebracht.
twoblog - April 16, 08:25

Mir wird immer klarer,

welch ein internationales Jetlagleben Sie doch führen. ;-)

caliente_in_berlin - April 16, 08:52

Mir nicht.
gulogulo - April 16, 08:38

kann ich mir vorstellen, daß die schadstoffbelastung so hoch war, wenn du am flughafen einen koffer hast stehen lassen.

caliente_in_berlin - April 16, 08:52

*lach*

Nein, keine Sorge. Meine Freundin hat die leere Tasche wieder mitgenommen.
sokrates2005 - April 16, 10:16

Immerhin ...

mussten sie anscheinend die Schuhe zwecks Sprengstoffuntersuchung nicht ausziehen ...

caliente_in_berlin - April 16, 20:45

Diesmal nicht...letztes Mal sah es ja anders aus...
Moritz Papa (guest) - April 16, 12:15

Ja die Regeln beim Gepäck werden immer wirrer. Na Hauptsache wie Schadstoffe wurden durchs warten vertrieben. Wahrscheilnch wollte da nur jemand im Tower in Ruhe seinen Kaffee autrinken.

caliente_in_berlin - April 16, 20:44

Kaffee um 20 Uhr? Wär nix für mich.
Jata (guest) - April 16, 20:42

Du hast 20 kg schätze können? Huii. Wenn ich denke, wie oft ich schon Lexika wieder ausgepackt habe, auf Schuhe verzichtete, etc. und das alles am Flughafen...

caliente_in_berlin - April 16, 20:43

Ach...wenn man oft genug fliegt... *angeberischen Blick aufsetz*
derbaron - April 17, 07:13

Wie gut, daß es bei Passagieren keine Gewichtskontrolle gibt. Was hätten Sie denn gemacht, wenn man Sie auf Ihr Übergewicht aufmerksam gemacht hätte?

gulogulo - April 17, 07:38

der schamör hats schwör.
caliente_in_berlin - April 17, 09:40

Damit können Sie mich nicht ärgern, bin keine Zielgruppe. Nur getroffenen Hunde bellen.
derbaron - April 17, 19:01

Ah! Drum hat der Gulo reagiert.
gulogulo - April 17, 19:04

jaja. ;-)
ich steh zu meinen 140 kilo.
derbaron - April 17, 19:05

Sie stehen zu dir. *g*
grazer (guest) - April 17, 19:16

Kampf dem Feinstaub

Zu hohe Schadstoffbelastung????
Das ist ja wirklich kurios. Bin grade am Grübeln, immerhin komm ich aus Graz, der Stadt mit der höchsten Feinstaubbelastung im ganzen deutschsprachigen Raum. Ich bin ja nur froh, dass Flugzeuge nicht mit Diesel fliegen, sonst müssten die Airlines noch Partikelfilter nachrüsten.

logo

DOLCE VITA

in or out?

Outsider

good to know

            Impressum

music of the week

Melokind

Lately

Gleichfalls von mir!...
Gleichfalls von mir! Und hey, Sie ahnen gar nicht wie...
C. Araxe - April 8, 21:17
Hey Jess, wo immer du...
Hey Jess, wo immer du dich auch rumtreibst und teure...
NeonWilderness - April 8, 13:01
Bevor hier das Licht...
Bevor hier das Licht ausgeht, sollten Sie auf jeden...
C. Araxe - February 22, 18:43
Liebe Frau Araxe, derzeit...
Liebe Frau Araxe, derzeit besteht so gar kein Interesse...
caliente_in_berlin - February 22, 14:04
Hier ist dringend mal...
Hier ist dringend mal ein Update notwendig, solange...
C. Araxe - February 19, 18:49
Als pragmatische Nichtmutti...
Als pragmatische Nichtmutti würde ich ja sagen: Lernt...
widerspenst (guest) - April 29, 22:23
*gähn*
*gähn*
caliente_in_berlin - April 20, 17:42

Ohrwurm

Bücherwurm


David Nicholls
One Day



Laura Esquivel
Como agua para chocolate

Info

Online for 7200 days
Otik Counter

Credits


gebloggt from Bardolino
gebloggt from Berlin
gebloggt from Frankfurt
gebloggt from Madrid
gebloggt from Milan
gebloggt from Valpolicella
gebloggt in English
gedichtet
gedoppelt
geknipst a Bergamo
geknipst a Milano
geknipst a Roma
geknipst al Lago di Como
geknipst al Lago di Garda
geknipst am Bodensee
geknipst auf Capri
... more
Profil
Logout
Subscribe Weblog