Aber echt! Die armen Diplomstudiengänge haben dasselbe Problem. Von allen Seiten wird Druck gemacht und trotzdem geht's im Schneckentempo weiter. Gübt's doch gar nich!
Es ist ja nicht so, dass es nur beim Abschluss so wäre. Die letzten Jahre verliefen nicht unbedingt anders...
Titania Carthaga - July 7, 17:19
Diese Kritik übe ich schon seit Jahren. Wenn die Unis nicht die MÖGLICHKEIT schaffen, das Studium in der gewünschten (Regel)Studienzeit zu absolvieren, dann dürfen sie auch kein zusätzliches Geld verlangen. (Ich dachte, in Berlin wäre noch langzeitstudienbeührenbefreite Zone?) Die Alternative ist exen und Hartz IV beantragen, denn - zumindest bei uns - muss man nicht mehr eingeschrieben sein, wenn man schon im Prüfungsverfahren steckt.
Mit den Prüfungen ist das hier zum Glück nicht ganz so wild. Ich kann (und ich speziell muss) meine mündlichen vor den schriftlichen machen, die nämlich nur im Feb. und Sept. angeboten werden. Ich kann nur hoffen, dass die Korrektoren der MAG flott genug sind (ich gebe Mitte Sept. ab), damit ich Mitte Okt. zu den Prüfungen zugelassen werden und meine erste mündliche machen kann...
Mit den Prüfungen ist das hier zum Glück nicht ganz so wild. Ich kann (und ich speziell muss) meine mündlichen vor den schriftlichen machen, die nämlich nur im Feb. und Sept. angeboten werden. Ich kann nur hoffen, dass die Korrektoren der MAG flott genug sind (ich gebe Mitte Sept. ab), damit ich Mitte Okt. zu den Prüfungen zugelassen werden und meine erste mündliche machen kann...