my opinion
Ein Blog, selbst ein persönlicher wie meiner, spiegelt immer nur eine Facette wieder. Ein Blog ist subjektiv, doch nicht nur ausgehend vom Schreibenden, auch aufgrund der Rezeption des Lesenden.
Herr Twoblog meint, ich solle aufhören zu jammern, eine Person aus meinem Privatleben ist ebenfalls der Meinung, dass meine Beiträge derzeit nicht positiv sind, doch eine hat mich verstanden, schrieb sie in einer heutigen Email:
(…) Geht es dir eigentlich gut? Sorry, dass ich momentan ein bisschen
unkommunikativ bin, ich hoffe du meldest dich trotzdem, wenn du wen zum
Reden brauchst?! Dein Blog liest sich ja eigentlich recht optimistisch...
Und recht hat sie! Vielen Dank, ich habe schon an mir gezweifelt.
Wie oft wird man eigentlich missverstanden ohne es zu bemerken? Wie oft fasst jemand etwas anders auf als es gemeint ist und fühlt sich aufgrund dessen eventuell angegriffen? Wenn ich kryptisch schreibe, soll die Interpretation beim Leser liegen. Doch wenn ich den Text klar ausformuliere, möchte ich verstanden werden. Und ich möchte die anderen verstehen. Doch Worte sind eben nur Worte, und geschrieben sind sie oft schwieriger zu erfassen als gesprochen. Trotzdem, oder gerade deswegen, liebe ich das Schreiben.
Herr Twoblog meint, ich solle aufhören zu jammern, eine Person aus meinem Privatleben ist ebenfalls der Meinung, dass meine Beiträge derzeit nicht positiv sind, doch eine hat mich verstanden, schrieb sie in einer heutigen Email:
(…) Geht es dir eigentlich gut? Sorry, dass ich momentan ein bisschen
unkommunikativ bin, ich hoffe du meldest dich trotzdem, wenn du wen zum
Reden brauchst?! Dein Blog liest sich ja eigentlich recht optimistisch...
Und recht hat sie! Vielen Dank, ich habe schon an mir gezweifelt.
Wie oft wird man eigentlich missverstanden ohne es zu bemerken? Wie oft fasst jemand etwas anders auf als es gemeint ist und fühlt sich aufgrund dessen eventuell angegriffen? Wenn ich kryptisch schreibe, soll die Interpretation beim Leser liegen. Doch wenn ich den Text klar ausformuliere, möchte ich verstanden werden. Und ich möchte die anderen verstehen. Doch Worte sind eben nur Worte, und geschrieben sind sie oft schwieriger zu erfassen als gesprochen. Trotzdem, oder gerade deswegen, liebe ich das Schreiben.
caliente_in_berlin - September 27, 10:57
angenommen, der empfänger ist ein alter rundfunkempfänger, der kracht und scheppert. er steht im haus einer alten frau, die erstens schwerhörig und zweitens dement ist und nicht mitkriegt, was die von ö1 ihr sagen wollen.
liegt das jetzt tatsächlich nur am sender ö1, dass die frau nichts versteht?
*hüstel*
Und Sie sind ja auch mehr ein falscher Österreicher. Haben Ihr Land verraten :-P
frage