Sehr geehrter Herr Baron, setzen Sie eine arme vollbeschäftigte Studentin doch nicht so unter Druck. Erst gestern war diese im Anschluss mit Café, Glühwein, Kino der Rückgabe des Bücherstapels beschäftigt, um...tada...sich gleich den nächsten (kleineren) für die folgende Prüfung zu besorgen.
Übrigens...meine Vorstellung in der Prüfung war nicht so grandios, aber da die Prüfung auf den Thesen aufbaute und diese wohl grandios und wissenschaftlich waren, habe ich doch tatsächlich eine Note erhalten, von der ich nicht gewagt hätte zu träumen. Schließlich hatte ich schon in der Zwischenprüfung Erfahrung mit der Professorin und mit meinen "Fähigkeiten" etwas mündlich rüberzubringen, sammeln können. Da hatte ich trotz optimaler Vorbereitung nur eine 3. In der Abschlussprüfung wurde es nun eine 1,7. Ich Streber, ich.
moment, barönli. das mail dauert noch etwas, ich muss es noch korrektur lesen.
Arno (guest) - December 12, 14:00
Also wenn Du alle Prüfungen, bei denen Du Dir im Vorfeld so viele Sorgen machst, so gut abschließt, solltest Du das als generelle Vorgehensweise für weitere Prüfungen beibehalten... ;-)
Arno: nee, eigentlich sorge ich mich nur um die mündlichen, vielleicht sollte ich aber demnächst auch bei den schriftlichen in Panik verfallen...wenn Du das meinst... ;-) Ist aber auch doof. Wie kann man so viele Jahre Studium auf eine Magisterarbeit und ein paar Abschlussprüfungen, von denen dann alles abhängt, konzentrieren? Auch wenn ich den Bachelorkram nicht mag...dort ist es besser geregelt als beim Magister.
Und auf Mailantwort warte ich auch schon seit Stuuuuuuuuuuuuunden!
Café, Glühwein, Kinoder Rückgabe des Bücherstapels beschäftigt, um...tada...sich gleich den nächsten (kleineren) für die folgende Prüfung zu besorgen.Übrigens...meine Vorstellung in der Prüfung war nicht so grandios, aber da die Prüfung auf den Thesen aufbaute und diese wohl grandios und wissenschaftlich waren, habe ich doch tatsächlich eine Note erhalten, von der ich nicht gewagt hätte zu träumen. Schließlich hatte ich schon in der Zwischenprüfung Erfahrung mit der Professorin und mit meinen "Fähigkeiten" etwas mündlich rüberzubringen, sammeln können. Da hatte ich trotz optimaler Vorbereitung nur eine 3. In der Abschlussprüfung wurde es nun eine 1,7. Ich Streber, ich.
Und jetzt ran ans Mail, hopphopp!
:-P
la lingua dell'amore
Guapo, prost ist immer gut. Womit stoßen wir an?
Irgendwas zwischen Pellegrino, Weissherbst und Met?