Jeder hat seine Belastbarkeitsgrenze und ich find es ganz unglaublich, dass die Erschöpfung dich erst jetzt, nach allem bisher Geschafften, einholt. Kannst du dir nicht einfach zwei oder drei Tage Pause gönnen, ohne die ganze Zeit im Hinterkopf zu denken, du könntest es dir eigentlich nicht leisten?
Hab ich ja. Abgesehen vom Arbeiten (das mir aber Spaß macht...die Schichtarbeit bringt nur ständig den Rhythmus durcheinander), habe ich seit der letzten Prüfung nichts gemacht. Also nichts für die Uni. Ruhe mich sozusagen seit 2 Wochen aus. Fühle mich nur so gar nicht ausgeruht...
Leisten könnte ich mir da alles...es gibt keine terminliche Verpflichtung...mündliche Prüfungen werden persönlich abgesprochen, aber wenn man bedenkt, dass ich eigentlich im Dezember (2007) fertig werden wollte....das zieht sich alles so hin...i moag nimma
die_ginny - May 22, 11:57
Die zwei Wochen haben aber deinen Energiehaushalt bei weitem nicht aufgefüllt. Es ist kein Ausruhen, wenn man dabei nur die ganze Zeit was vor sich herschiebt. Urlaub ist abschalten, ablenken, sich belohnen. Danach hat man auch wieder Kraft für neue Anstrengung. Beim Auto bringt es auch nix, drin sitzenzubleiben und zu warten, bis das Benzin wieder mehr wird; zum Tanken muss man aussteigen.
Ich lese die ersten Zeilen und mir schießen die Tränen in die Augen. Vermutlich, weil ich mich von der Wahrheit getroffen fühle. Dann lese ich weiter und muss so wegen dieser genialen Metapher grinsen ;-)
die_ginny - May 22, 12:54
Ich bin selbst ganz begeistert, wie gut sich das weiterspinnen lässt ;-). Man betrachte die Abschlussphase als lange Autoreise mit vielen Stationen, die abgeklappert werden müssen. Zwischendurch muss man rasten, tanken, sich die Beine vertreten. Ich werde das direkt mal auf mich selbst anwenden und behaupte, wir treffen uns gerade virtuell auf einem wunderschönen Gasthof, du hast von den 1000 km noch 80 vor dir, bei mir ist es umgekehrt, ich kauf uns ein Eis *rüberreich* und eigentlich ist Reisen toll. Fantasie ist doch was wunderbares *g*.
Leisten könnte ich mir da alles...es gibt keine terminliche Verpflichtung...mündliche Prüfungen werden persönlich abgesprochen, aber wenn man bedenkt, dass ich eigentlich im Dezember (2007) fertig werden wollte....das zieht sich alles so hin...i moag nimma