Ende August letzten Jahres war ich ja in Düsseldorf. Unvermutet wurde mir in der ersten Nacht schlecht und ich sackte im Hotelbadezimmer zusammen (meine halbjährlichen Ohnmachtsanfälle kommen auch immer scheißungelegen). Als ich wieder zu mir kam, ging ich zur Rezeption und erklärte der Hoteleigentümerin, was passiert war. Sie rief einen Krankenwagen, der mich ins Krankenhaus auf der anderen Seite der Straße (!) brachte. Ich wurde an den Tropf gehängt, man zapfte mir Blut ab, gab mir eine kleine weiße Pille mit und schickte mich weg. Das war's. Hatte ich gedacht. Monate später trudelte eine Rechung der Stadt Düsseldorf bei mir ein, und zwar über einen Betrag für den Nottransport von - rate mal - 281,43 Euro. Nach zähen Verhandlungen, die durch die Tatsache, dass ich Italienerin bin, nicht vereinfacht wurden, sahen die Leute da ein, dass es dank meiner europäischen Krankenkarte doch tatsächlich möglich ist, mich in Deutschland ins Krankenhaus bringen zu lassen, und das Ganze von meiner Krankenkasse rückerstattet wird.
Ich denke mal, da musst du einfach nur deiner Krankenkasse ein bisschen Feuer unterm Hintern machen. Die müssen zahlen, wenn du versichert bist. So einfach ist das. Und jetzt weißt du auch, wie das hier aussieht mit der Krankenkasse. Ich zahle meines Wissens nichts ein.
deja vu
Ich denke mal, da musst du einfach nur deiner Krankenkasse ein bisschen Feuer unterm Hintern machen. Die müssen zahlen, wenn du versichert bist. So einfach ist das. Und jetzt weißt du auch, wie das hier aussieht mit der Krankenkasse. Ich zahle meines Wissens nichts ein.