Yep. Auch physikalisch messbar in
"Anzahl der eingekauften Einheiten dividiert durch die jeweilige Zeiteinheit, multipliziert mit dem Faktor (wahrer Wert / ausgegebenes Geld)"
Bei hohen Werten spricht man von "einkaufen" bei niedrigen Werten von "shopping".
"Anzahl der eingekauften Einheiten dividiert durch die jeweilige Zeiteinheit, multipliziert mit dem Faktor (wahrer Wert / ausgegebenes Geld)"
Bei hohen Werten spricht man von "einkaufen" bei niedrigen Werten von "shopping".