Schneeeeee, seit Stunden fällt Schnee. Und das Gehalt des neuen Jobs kam vor dem Gehalt des alten Jobs. Und es kam -Achtung festhalten- per Scheck. Wer arbeitet heutzutage noch mit Scheck?
Haha nee, hab mich erkundigt, Scheck ist in Italien Standard. Kam ja auch von der (neuen) italienischen Firma. Die (alte) deutsche haette ueberweisen muessen. Das wird nun wohl der Anwalt uebernehmen ;)
Also, wir senden die eingehenden Schecks zu unserer Hausbank und dann wird der Betrag auf dem Konto gutgeschrieben. Per Post ist das kein Problem (man sollte allerdings die Kontonummer angeben und auf der Rückseite unterschreiben!)
Ein Kunde von mir bezahlt auch immer per Scheck, der auf dem Postwege verschickt wird und noch NIE verloren gegangen ist. Ich finde das ziemlich seltsam, dass man so etwas nicht online machen kann ... *g*
scheck ist doch super. ich will auch einen scheck. dann brauche ich kein konto bei der dorfbank mehr, die horrende steuern verlangt, minizinsen auszahlt und wo die schalterbeamten jedesmal, wenn ich mit der auflösung meines kontos drohe, eine show abziehen wie bruce darnell beim anblick haariger männerfüße in weißen frotteesocken und mokassins. drama baby, drama.
??? Ich war bisher immer noch in Deutschland bei Banken, weil mich die auch hier (inklusive abheben) nichts gekostet haben, musste jetzt aber wegen dieser Schecksache so ein teures Konto hier eroeffnen. Wie geht denn das ohne?
also ein conto in italien wuerde ich dir schon empfehlen. am besten hypovereinsbank in deutschland und unicredito in italien. bei beiden kannst du dann jeweil dann umsonst abheben. hypo gehoert ja zur unicredito
Ich bin jetzt bei der Unicredit.
Habe iaber immer noch ein KOSTENLOSES Konto Deutschland mit KOSTENLOSER Kreditkarte (bei der Unicredit kostet die extra) und kann an ALLEN Automaten der Welt kostenfrei abheben. Mit der deutschen Karte versteht sich. Mit der italienischen nicht...und dafuer zahle ich Kontogebuehren, Frechheit!
kontest du den scheck denn nicht einfach bei der bank des scheckausstellers einloesen...sprich, die ganzen piepen abheben?...und dann ab damit ins gefrierfach?...