auch anders sehen. (Ich bin Deutscher mit großer Affinität für's Mediterrane).
Mit meinen Söhnen, wirklichen Freundinnen und Freunden (nicht Kumpel) habe ich einen Vertrag, der nur zwei Punkte umfasst:
1. Wir lügen uns nicht an (Man braucht sich nicht alles zu sagen, aber das, was man sagt, sollte stimmen).
2. Wir machen gemeinsam nur Dinge, zu denen wir auch Lust haben.
Das versprechen wir uns in die Hand.
Anfangs klingt es zwar schon etwas komisch, wenn man glaubt, eine tolle Idee zu haben und der andere kommentiert "gerade keine Lust." Aber die Vorteile überwiegen eindeutig. Man erspart sich eine Menge Lügen, denn die beiden Dinge hängen eng zusammen.
klingt eigentlich gar nicht komisch...ich finds gut! besser als erst hoffnungen machen (aus angst die wahrheit zu sagen) und dann letztendlich doch alles hinschmeissen. ist vielleicht eine methode, an die man sich erst gewöhnen muss...ich meine wahrheit tut eben manchmal auch weh, aber wenn man versteht, dass das nicht böse gemeint ist, tut es insgesamt den zwischenmenschlichen beziehungen auf jeden fall gut!
bei freunden (bei verwandten ist es was anderes), stellt sich jedoch das problem, dass nach mehrmaligem (auch rechtzeitigen) absagen aus mangelnder lust, man sich automatisch fragen muss, ob überhaupt noch gemeinsame interessen bestehen. bzw. ob ein interesse des anderen, an einem, besteht.
ich glaube jedoch, aus eigener erfahrung, dass dies eine typ-frage ist und keine nationalitäts-frage.
Man kann es
Mit meinen Söhnen, wirklichen Freundinnen und Freunden (nicht Kumpel) habe ich einen Vertrag, der nur zwei Punkte umfasst:
1. Wir lügen uns nicht an (Man braucht sich nicht alles zu sagen, aber das, was man sagt, sollte stimmen).
2. Wir machen gemeinsam nur Dinge, zu denen wir auch Lust haben.
Das versprechen wir uns in die Hand.
Anfangs klingt es zwar schon etwas komisch, wenn man glaubt, eine tolle Idee zu haben und der andere kommentiert "gerade keine Lust." Aber die Vorteile überwiegen eindeutig. Man erspart sich eine Menge Lügen, denn die beiden Dinge hängen eng zusammen.
ich glaube jedoch, aus eigener erfahrung, dass dies eine typ-frage ist und keine nationalitäts-frage.