crash course for dummies

Früher bekam ich Einsen im Diktat, heute ist der Duden mein bester Freund beim Schreiben der gottverdammten Magisterarbeit.

Thunfisch schreibt sich jetzt Tunfisch (hat der so viel zu tun?). Selbständig darf mit zwei 'st' ausgestattet werden. Die Getrenntschreibung, die ich mir in den letzten Jahren mühevoll einprägte, kann nun wieder aufgehoben werden. Neben kennen lernen geht also wie früher kennenlernen, und neben auf Grund auch aufgrund. Des Weiteren bleibt so (ich bevorzuge desweiteren), und italienisch/spanisch usw. werden klein geschrieben, wenn sie sich auf Nationalitäten, aber groß, wenn sie sich auf Sprachen beziehen. Einmal wird in der Darstellung als Zahl mit Bindestrich geschrieben (1-mal) und mir vergeht langsam die Lust an dem Kram. Klar kann ich nachschauen, wenn ich unsicher bin. Aber es gibt auch viele Dinge, bei denen ich nicht mal auf die Idee komme, dass da etwas anders sein könnte (siehe Tunfisch). Hilfe!
gulogulo - June 5, 11:51

sind deine nichtdeutschen sprachen so gesehen einfacher?

pazamaza - June 5, 12:12

ja;)
gulogulo - June 5, 12:22

ah ... deine auch. ;-)
caliente_in_berlin - June 5, 16:31

Einfach ist relativ, aber deren Ortographie wird jedenfalls nicht jährlich geändert.
gulogulo - June 5, 17:20

und die orthographie?
caliente_in_berlin - June 5, 17:22

Wenn Thunfisch ohne 'h' geschrieben werden darf, dann doch wohl auch Ortographie. *g*
gulogulo - June 5, 17:27

also tunfisc? ;-P
und stuttgart schreibt man mit vier t und hinten mit h.
caliente_in_berlin - June 5, 17:32

Jetzt wirst Du albern!
gulogulo - June 5, 17:34

wirst? ;-)
ok ok, bin wieder ernst.
caliente_in_berlin - June 5, 17:56

Braver Gulo. *kopf tätschel*
Matthäus (guest) - June 5, 12:55

Das Schiff lief aufgrund? Komische Sache...
Früher war sowieso alles besser, zurück zum Mittelalter!

caliente_in_berlin - June 5, 16:32

Ich meine ja gar nicht, dass es früher besser war, aber eine Reform hätte doch gereicht. Inzwischen muss man jährlich umlernen, und wirklich Sinn machen die Erneuerungen auch nicht alle.
sokrates2005 - June 5, 13:00

Wenn sie ...

Kinder hätten, würden die ihnen sagen, wie altmodisch sie denken!
;-)

caliente_in_berlin - June 5, 16:32

Da seufze ich jetzt mal tief.
C. Araxe - June 5, 13:06

Tunfisch war eines der ersten Wörter, die ich mir sofort gemerkt habe. Allerdings sage ich jetzt immer Machfisch. *g*

caliente_in_berlin - June 5, 16:33

Ja, Sie haben es einfach. Sie können mit dem kleinen Monster lernen. ich habe gestern zum ersten Mal vom Tunfisch ohne 'h' gehört. Dachte zunächst, es handelt sich um eine mir unbekannte Rasse...
C. Araxe - June 5, 21:40

Einfach? Ich gehe ja nicht zusammen mit dem kleinen Monster in die Schule. Und wenn ich mir die Hausaufgaben ansehe, steht kein Lehrer hinter mir.
caliente_in_berlin - June 6, 18:15

Aber das Monster ist verdammt intelligent und übernimmt locker den Lehrerpart ;-)
C. Araxe - June 7, 09:56

Das mögen Lehrer meist nicht so gern ...
caliente_in_berlin - June 7, 10:02

Er soll ja auch nur Frau Araxe unterrichten.
C. Araxe - June 7, 11:20

Noch schlimmer. ;·)
caliente_in_berlin - June 7, 11:25

Kann ich mir gut vorstellen *g*
Moritz Papa - June 5, 13:12

Auf den Dosen steht aber immer noch Thunfisch ;-)

caliente_in_berlin - June 5, 16:34

Der ist ja auch schon länger verpackt. Die neuen Babyfische sind die Tunfische. Die müssen erst noch geangelt werden.
herold - June 5, 18:45

wenn noch thunfisch draufsteht, können Sie annehmen, dass der inhalt längst abgelaufen ist.
Trude (guest) - June 5, 14:37

Portmonee

Nachdem ich Jahre gebraucht habe, um die alte Schreibweise zu lernen, nun sowas. Wer denkt sich denn sowas aus?

caliente_in_berlin - June 5, 16:34

Menschen, die sich für sehr schlau halten.
barbara (guest) - June 5, 21:35

ich würde bei jeder Deutschklausur vollkommen versagen . Setzen! ;-)
Kein Vergnügen, was du da machen musst.

caliente_in_berlin - June 5, 21:58

Nee, isses wirklich nicht. Hab die Schule nämlich noch vor der Reform verlassen. Wär ich mal sitzen geblieben *g*
Miaka - June 5, 21:37

selbstständig? wie sieht denn das aus. und thunfisch ist und bleibt thunfisch. ist doch alles für die katz, diese ganze rechtschreibung.... da lob ich mir doch das japanische: kein groß, kein klein, alles in einer wurscht :).

caliente_in_berlin - June 5, 21:59

Selbstständig sieht nur ungewohnt aus, macht aber wenigstens Sinn - im Gegenteil zu manch Anderem.
Miaka - June 6, 10:02

das stimmt schon, es ist noch logisch. hm vielleicht mach ich doch keine theoretische diplomarbeit, ich würde alleine für die rechtschreibung ein jahr brauchen.. :(.
caliente_in_berlin - June 6, 13:17

...und in dem Jahr wird die Hälfte dann wieder rückgängig gemacht :-P
SuperWeib - June 5, 21:44

Mit der neuen deutschen Rechtschreibung (und zwar mit der Reform der Reform der Reform... oder so) habe ich mich vorige Woche 1 1/2 Tage lang intensivst beschäftigen müssen. Es war einfach ein Krampf, danach hab ich mich noch weniger ausgekannt als vorher. Das Beste (groß oder klein?? *g*) ist, einfach so zu schreiben wie es gefällt - es kennt sich sowieso niemand mehr wirklich aus und im Notfall kann man sich auf die "kreative Rechtschreibung" rausreden ;))

caliente_in_berlin - June 5, 22:01

Ich komm auch überhaupt nicht mehr klar und zweifle an jeder Kleinigkeit. So let's be creative!
404 - June 5, 22:26

Bindestrich

Vom Einsatz und den Varianten des horizontalen Strichs zwischen Wörtern oder Zahlen wollen wir jetzt aber nicht anfangen!

fritzi_pfuscht - June 5, 23:01

Ja, stell dir mal vor, wie ich mir als Nachhilfelehrerin in Deutsch vorkomme, wenn ich absolut planlos mit nem Knirps von Schüler vor seinem Aufsatz sitze und nicht weiß, ob er ihn nu richtig oder falsch geschrieben hat? Peinlich is datt! Um mein Gesicht zu wahren, tu ich immer so, als hätt ich den totalen Durchblick. Meine Schauspielkünste hab ich jedenfalls seit den Reformen nahezu perfektioniert *g*

caliente_in_berlin - June 5, 23:06

Kenne ich doch. Habe in Jahr bei der Schülerhilfe gearbeitet (Deutsch und Englisch) und in Mailand und Madrid Kindern Nachhilfe gegeben, die auf die dortigen deutschen Schulen gehen. Ich war aber immer ehrlich und hab ihnen gesagt, dass ich nicht alles wissen kann, dass es zu viele Änderungen gibt und gab. Ist ja nicht schlimm, dann schauen wir eben nach. Aber generell stimmt das schon...man muss immer so tun, als ob man ein Gott wäre ;-)
fritzi_pfuscht - June 5, 23:13

Au wei, also ich hab auch erwachsene Schüler und ihnen kann ich ohne Probleme sagen, wenn ich mal was nicht weiß. Aber Kinder - Kinder sind grausam (Na ja, jedenfalls meine Nachhilfeschüler (guck mal bei mir im Blog unter "Schlimmer geht's immer, wenn du Lust hast :))
caliente_in_berlin - June 5, 23:17

Schon längst gelesen ;-)

Mich nervt nur, dass ich mit diesen Schülern einige Sachen der Reform gelernt habe, aber genau die jetzt wieder rückgängig gemacht wurden. Hmpf!
maschinehaus (guest) - June 7, 12:01

il tedesco era già difficile in sè! Con queste riforme delle riforme dell'ortografia sta tendendo all'impossibile... meine Güte!!!

caliente_in_berlin - June 8, 12:48

Non pensare che sia (fosse?) più facile per noi tedeschi...
logo

DOLCE VITA

in or out?

Outsider

good to know

            Impressum

music of the week

Melokind

Lately

Gleichfalls von mir!...
Gleichfalls von mir! Und hey, Sie ahnen gar nicht wie...
C. Araxe - April 8, 21:17
Hey Jess, wo immer du...
Hey Jess, wo immer du dich auch rumtreibst und teure...
NeonWilderness - April 8, 13:01
Bevor hier das Licht...
Bevor hier das Licht ausgeht, sollten Sie auf jeden...
C. Araxe - February 22, 18:43
Liebe Frau Araxe, derzeit...
Liebe Frau Araxe, derzeit besteht so gar kein Interesse...
caliente_in_berlin - February 22, 14:04
Hier ist dringend mal...
Hier ist dringend mal ein Update notwendig, solange...
C. Araxe - February 19, 18:49
Als pragmatische Nichtmutti...
Als pragmatische Nichtmutti würde ich ja sagen: Lernt...
widerspenst (guest) - April 29, 22:23
*gähn*
*gähn*
caliente_in_berlin - April 20, 17:42

Ohrwurm

Bücherwurm


David Nicholls
One Day



Laura Esquivel
Como agua para chocolate

Info

Online for 7203 days
Otik Counter

Credits


gebloggt from Bardolino
gebloggt from Berlin
gebloggt from Frankfurt
gebloggt from Madrid
gebloggt from Milan
gebloggt from Valpolicella
gebloggt in English
gedichtet
gedoppelt
geknipst a Bergamo
geknipst a Milano
geknipst a Roma
geknipst al Lago di Como
geknipst al Lago di Garda
geknipst am Bodensee
geknipst auf Capri
... more
Profil
Logout
Subscribe Weblog