...

Camilo Sesto: Y ya no puedo más, siempre se repite la misma historia. Y ya no puedo más, estoy harto de rodar como una noria.

Nur noch eine Prüfung. Eine einzige. Aber ich lerne nicht. Schuld ist nicht das Loch danach. Oder vielleicht doch? Oder ist es, weil ich weiß, dass ich einen quasi unmöglichen Bücherberg bewältigen muss? Die Professorin empfiehlt mir drei Monate Vorbereitungszeit. Und sie weiß nicht mal, dass ich zwei Jobs habe. Doch ich möchte im Juni fertig werden. Ich will, egal wie! Ich kann nicht mehr, der Akku ist leer, keine Kraft, keine Lust, keine Überzeugungskünste, keine Beherrschung meiner selbst. Sich über jede Schicht im Hotel freuen. Grund, nicht zu lernen. Seit Tagen den Postzettel herumtragen. Würde ich das Paket abholen, lägen noch mehr Bücher für die Prüfung herum. Dauermüde. Kopfschmerzen. Halsschmerzen. Sich nach Nichtstun sehnen, mehr denn je. Die Augen schließen und flüchten.
twoblog - May 22, 11:05

Nun hört ja dann das Gestöhne endlich bald mal auf.

caliente_in_berlin - May 22, 11:33

Offensichtlich nicht.
twoblog - May 22, 11:44

Schrecklich. Gehen Sie bitte abtanzen, dann geht es Ihnen bestimmt etwas besser ...
schlepp - May 22, 11:24

Vielleicht tröstet Sie es, daß da jeder einfach durchmuß, bzw. durchmußte. Während meiner Diplomarbeit konnte ich mir noch nicht mal mehr vorstellen, wie es ist, einfach nur so im Café zu sitzen.

caliente_in_berlin - May 22, 11:35

Diplomarbeit sind aber nur 3 Monate, oder? Ich habe 8 Monate Magisterarbeit geschrieben und lerne nun seit September. Seit September. Seit 8 Monaten. Ich weiß, dass da jeder durch muss, aber das motiviert mich trotzdem nicht. Ich habe einfach abgeschlossen. Ich kann, mag, will nicht mehr. Wenn es die Möglichkeit gäbe, würde ich einfach eine 4 (also bestanden) nehmen, ohne in die Prüfung zu gehen.
herold - May 22, 11:37

bei einer schwangerschaft müssen Sie sich auch auf neun monate einstellen, bis Sie was in der hand haben.
fritzi_pfuscht - May 22, 17:34

Und was, wenn du so wenig lernst, dass es nur so für die 4 reicht? So ganz locker und ohne diesen Riesendruck auf dich selbst?
caliente_in_berlin - May 23, 10:54

Ach wenn es doch nur das Lernen wäre...die Zensur interessiert mich eigentlich wirklich nicht (mehr)...aber zunächst müssen 12 Romane gelesen und dann mindestens genauso viel Sekundärliteratur durchgearbeitet werden...man muss sich die Themen erarbeiten....hier habe ich 2 Themenkreise, bei denen ich quasi bei Null anfange...und Thesen ausarbeiten...dann erst darf ich in die Prüfung...das Lernen an sich, wäre mir eine Freude...gib mir einen Ordner und ich arbeite den durch...da sieht man wenigstens wie man vorankommt... *jammer* *beißt sich auf die zunge*
C. Araxe - May 23, 11:04

Ist die Zunge ab?
(Nur mal nachfrag. Vielleicht gibt es ja dem Ganzen noch etwas Positives abzugewinnen.)
fritzi_pfuscht - May 23, 11:07

Ist ja ätzend... Wir haben 10 Werke zu lesen, aber die Literaturliste kriegt man bei uns schon am Anfang des Studiums, dann muss man sich mit dem Lesen nicht so abhetzen. Du weißt ja bestimmt, dass es tolle Literaturlexika gibt, darin kannste Inhalt plus Analyse nachlesen, die können manchmal ganz hilfreich sein.
An sonsten:
Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das Du packst das!!! :)
caliente_in_berlin - May 23, 11:16

Literaturliste gabs bei uns zur Zwischenprüfung....das waren - halt Dich fest - 30 Werke. Aber dafür musste man die auch nur oberflächlich kennen. Bei den Abschlussprüfungen muss man sich spezialisieren...teilweise so weit, dass es da nicht mal Seminare zu gibt/gab. Und dann muss man sich bei der Themenwahl auch noch nach den Profs richten. Und alles, was mir am Herzen lag, liegt nicht im Bereich der zwei Prüfer. Musste mich also umorientieren. Hatte aber im Studium andere Dozenten und daher andere Themen. Lass mich nun von Leuten prüfen, die ich nicht kenne...über etwas, von dem ich Null Ahnung habe. Deshalb...egal ob ich intensiv oder relaxt lerne...es muss erstmal alles erarbeitet werden. Deshalb ja auch der Tipp mit den drei Monaten Zeit...
Literaturlexika sind genauso wichtig wie Sparknotes ;-)
Danke für die Motivation. Werde mich revangieren, wenns bei Dir so weit ist.

Frau Araxe: niemals nicht!!!
fritzi_pfuscht - May 23, 11:26

Das ist echt ein Scheißdreck. Da helfen auch die Literaturlexika nix, war ein blöder Vorschlag *g* Ich drück dir die Daumen! Und danach biste soooooooo klug!!! :)
caliente_in_berlin - May 23, 11:51

Doch doch, die Zusammenfassungen helfen, da ich es zeitlich nur schaffen werden, jeden Roman einmal zu lesen. Mit den Lexika kann ich dann meinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen...verwechsle sonst alle Protagonisten ;-)
die_ginny - May 22, 11:27

Jeder hat seine Belastbarkeitsgrenze und ich find es ganz unglaublich, dass die Erschöpfung dich erst jetzt, nach allem bisher Geschafften, einholt. Kannst du dir nicht einfach zwei oder drei Tage Pause gönnen, ohne die ganze Zeit im Hinterkopf zu denken, du könntest es dir eigentlich nicht leisten?

caliente_in_berlin - May 22, 11:36

Hab ich ja. Abgesehen vom Arbeiten (das mir aber Spaß macht...die Schichtarbeit bringt nur ständig den Rhythmus durcheinander), habe ich seit der letzten Prüfung nichts gemacht. Also nichts für die Uni. Ruhe mich sozusagen seit 2 Wochen aus. Fühle mich nur so gar nicht ausgeruht...
Leisten könnte ich mir da alles...es gibt keine terminliche Verpflichtung...mündliche Prüfungen werden persönlich abgesprochen, aber wenn man bedenkt, dass ich eigentlich im Dezember (2007) fertig werden wollte....das zieht sich alles so hin...i moag nimma
die_ginny - May 22, 11:57

Die zwei Wochen haben aber deinen Energiehaushalt bei weitem nicht aufgefüllt. Es ist kein Ausruhen, wenn man dabei nur die ganze Zeit was vor sich herschiebt. Urlaub ist abschalten, ablenken, sich belohnen. Danach hat man auch wieder Kraft für neue Anstrengung. Beim Auto bringt es auch nix, drin sitzenzubleiben und zu warten, bis das Benzin wieder mehr wird; zum Tanken muss man aussteigen.
caliente_in_berlin - May 22, 12:07

Ich lese die ersten Zeilen und mir schießen die Tränen in die Augen. Vermutlich, weil ich mich von der Wahrheit getroffen fühle. Dann lese ich weiter und muss so wegen dieser genialen Metapher grinsen ;-)
die_ginny - May 22, 12:54

Ich bin selbst ganz begeistert, wie gut sich das weiterspinnen lässt ;-). Man betrachte die Abschlussphase als lange Autoreise mit vielen Stationen, die abgeklappert werden müssen. Zwischendurch muss man rasten, tanken, sich die Beine vertreten. Ich werde das direkt mal auf mich selbst anwenden und behaupte, wir treffen uns gerade virtuell auf einem wunderschönen Gasthof, du hast von den 1000 km noch 80 vor dir, bei mir ist es umgekehrt, ich kauf uns ein Eis *rüberreich* und eigentlich ist Reisen toll. Fantasie ist doch was wunderbares *g*.
Arno (guest) - May 22, 16:19

So bloed das klingt, aber das wird schon. Fuehl Dich ganz fest gedrueckt und ich verspreche mit den Mails aufzuhoeren :-)

acqua - May 22, 19:36

Och Mönsch!

Das einzige, was ich dazu sagen kann: Irgendwann wird auch diese Zeit hinter dir liegen.
Und das auch noch: Du bist ja noch jung (:-) wirklich!), in spätestens fünf Jahren wird es dir egal sein, ob du 2007 oder 2008 abgeschlossen hast.
Deshalb: Ein paar Tage ausspannen, ohne Bücher und ohne schlechtes Gewissen und dann Augen zu und durch.
(Das waren jetzt insgesamt sogar drei Dinge.)

caliente_in_berlin - May 23, 10:55

Alle guten Dinge sind drei ;-)
logo

DOLCE VITA

in or out?

Outsider

good to know

            Impressum

music of the week

Melokind

Lately

Gleichfalls von mir!...
Gleichfalls von mir! Und hey, Sie ahnen gar nicht wie...
C. Araxe - April 8, 21:17
Hey Jess, wo immer du...
Hey Jess, wo immer du dich auch rumtreibst und teure...
NeonWilderness - April 8, 13:01
Bevor hier das Licht...
Bevor hier das Licht ausgeht, sollten Sie auf jeden...
C. Araxe - February 22, 18:43
Liebe Frau Araxe, derzeit...
Liebe Frau Araxe, derzeit besteht so gar kein Interesse...
caliente_in_berlin - February 22, 14:04
Hier ist dringend mal...
Hier ist dringend mal ein Update notwendig, solange...
C. Araxe - February 19, 18:49
Als pragmatische Nichtmutti...
Als pragmatische Nichtmutti würde ich ja sagen: Lernt...
widerspenst (guest) - April 29, 22:23
*gähn*
*gähn*
caliente_in_berlin - April 20, 17:42

Ohrwurm

Bücherwurm


David Nicholls
One Day



Laura Esquivel
Como agua para chocolate

Info

Online for 7199 days
Otik Counter

Credits


gebloggt from Bardolino
gebloggt from Berlin
gebloggt from Frankfurt
gebloggt from Madrid
gebloggt from Milan
gebloggt from Valpolicella
gebloggt in English
gedichtet
gedoppelt
geknipst a Bergamo
geknipst a Milano
geknipst a Roma
geknipst al Lago di Como
geknipst al Lago di Garda
geknipst am Bodensee
geknipst auf Capri
... more
Profil
Logout
Subscribe Weblog