gebloggt from Berlin
Herr Sokrates wollte von meinen Zufällen auf Reisen hören. Der Wunsch sei mir Befehl, doch die Ausbeute ist (für meine Verhältnisse *g*) gering.
Ich kann bestenfalls damit dienen auf meinem Flug nach Berlin zwei bekannte Gesichter entdeckt zu haben...Freunde eines Bekannten in Madrid...Sie haben ihn ein paar Tage besucht, weshalb ich die beiden letzte Woche kennen gelernt habe. Wir haben das Fußballspiel Bayern München – Real Madrid zusammen gesehen.
In Freiberg hingegen tauchte zum Geburtstag meiner Oma eine ehemalige Kollegin auf, deren Sohn am selben Tag Geburtstag hat wie ich. Außerdem war just dieser Sohn ein paar Jahre mein Direktor in der Grundschule.
Des weiteren haben meine Oma und meine Katze am gleichen Tag Geburtstag. Doch das ist seit vielen Jahren so.
Nachher fliege ich nach Madrid, morgen früh geht es mit dem Zug nach Alicante. Wen ich dort besuche? Was für ein Zufall! Ein Mädchen aus Berlin...die ich nicht etwa in unserer Heimatstadt, sondern in Mailand kennen gelernt habe. Ein Jahr später saßen wir plötzlich im gleichen Seminar an einer Berliner Uni. Seit dem teilen wir uns einen Studiengang.
Samstag fahren wir dann weiter nach Valencia- Dort sind nämlich die Fallas, das örtliche Stadtfest. Und was für ein Zufall. Der Auserwählte kommt aus Valencia und feiert genau zu diesen Fallas seinen Geburtstag.
Damit verabschiedet sich Agentin Caliente und begibt sich auf die Mission der nächsten Tage: Zufälle aufdecken.
caliente_in_berlin - March 15, 12:27
So macht das Heimkommen Spass. Gerade zur Tür herein, enttäuscht, weil die Katze mich wie gewohnt ignoriert, doch dann zwei Päckchen vorfindend. Einmal „...und Lena liebt“ mit einer entzückenden Widmung von
Evelyne Weissenbach persönlich. Gewonnen hatte ich das Buch beim
Opa.
Zum anderen eine Tafel Cailler mit nettem Begleitbrief von
Twoblog (besonders der erste Satz hat mir gefallen ;-) ). Nein, ich hatte von dieser Marke nie zuvor gehört und ja, die Schokolade war ganz besonders lecker. Sehr zart. Und hat mir den ersten Abend in Berlin definitiv versüsst.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Gönner. Caliente strahlt übers ganze Gesicht.
caliente_in_berlin - March 14, 14:49
Madrid rüstet auf
Seit wann muss man am Flughafen seine Stiefel mit dem Handgepäck und anderem Kleinkram wie Handy und Gürtel auf das Band zum Durchleuchten geben? Massenweise Frauen mit rutschenden Hosen, mit oder ohne Socken, aber auf jeden Fall staunend bis entsetzt schauend und leicht hüpfend über den grauen kalten Boden…beim Blicke treffen Lachanfall nicht ausschließbar.
caliente_in_berlin - March 11, 20:49
Ich finde es nicht doof, dass ich hier meine Winterjacke trage und dort nicht. Das gehört einfach zu Dezember. Auch komme ich diesmal mit den längeren Anfahrtswegen zurecht. Außerdem bekomme ich hier Cappuccino, Milchschaum, dort nur Café con leche. Auch Kürbiskernbrötchen und Kirschbomben. Feuerzangenbowle. Ich sehe meine Freunde und ignoriere den grauen Himmel. Ich erfreue mich an meiner Familie, meiner Katze und blende das Vermissen von vielen lieb gewonnen Menschen aus.
Aber wenn es dann auf 16 Uhr zugeht und dunkel wird, breitet sich ein Ziehen in der Magengegend aus. Auch in Madrid ist es kalt. Doch der Himmel ist blau und die Sonne heizt die Lufttemperatur tagsüber auf zweistellige Werte. Auch um 16 Uhr. Die Dunkelheit erfolgt erst zwei Stunden später. Das ist der Unterschied. Ein Tag ist ein Tag, den ich lebe. Hier sind es nur ein paar Stunden, die ich lieber verschlafe.
Drum, auf zurück nach Spanien!
caliente_in_berlin - December 28, 11:21
Wednesday, 27 December 2006
Dies ist ein privates Weblog. Ich schreibe zum Spaß und nutze es zum Festhalten von Gedanken und Erlebnissen. Eventuelle Zitate sind entsprechend gekennzeichnet.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung von mir weiterverwendet werden.
Trotz Kontrolle, übernehme ich keine Verantwortung für die Inhalte extern verlinkter Webseiten, ebenso wenig für die Kommentare von anderen Personen auf meinem Weblog.
Meine privaten Daten sollen in erster Linie nicht öffentlich sein. Bei begründeter Anfrage (dulcevida (at) gmx.net) bin ich jedoch gern bereit, sie zur Verfügung zu stellen.
caliente_in_berlin - December 27, 12:07
Freitagabend in Berlin. Letzter Tag einer spanischen Freundin aus Oviedo. Ich war eine der ersten, die sie in Berlin kennen gelernt hat. Nun auch eine der letzten, die sie verabschiedet. Verständigungssprache ist Italienisch. Zufälligerweise (*g*) hat sie auch ein Jahr in Mailand verbracht, allerdings nach meiner Au Pair - und vor meiner Erasmus-Zeit. Wir tragen ein paar übrig gebliebene Kleinigkeiten zu einer Freundin von ihr. Diese lebt seit zwei Jahren nicht mehr in Spanien, kommt aber ursprünglich aus Madrid. Dreieck Mailand-Berlin-Madrid, wie immer.
Ihre restlichen spanischen Freunde sind wegen Weihnachten bereits nach Hause geflogen. Meine deutschen Freunde sind da, aber gehen nicht weg. Das typische Bild an einem Freitagabend. Doch das macht uns nichts aus. Spontan gesellt sich zumindest ein Deutscher dazu, der aber nicht mehr wirklich deutsch ist, weil er eine spanische Freundin hat. Diese lebt übrigens in Madrid, aber zurück zum Abend. Typisch berlinerisch im Kaffee Burger. Nein, keine Russendisko, sondern Karrera Klub, Indie. Musik und Menschen, die ich nicht immer brauche, aber im Ausland stark vermisse.
Ich treffe auf jemanden, mit dem ich vor einigen Jahren einen Spanischkurs hatte. In dem Kurs damals hatten wir festgestellt, dass wir uns bereits vom Sehen kannten. Wir sind aus dem gleichen Berliner Bezirk, unsere Gymnasien Partnerschulen. Nach Umzug wohnten wir wieder in einem gemeinsamen Bezirk, diesmal nur eine Straße voneinander getrennt. Man fragt sich, was man so macht. Ich erzähle meinen Teil, er seinen. Ich werde ab April wieder in Berlin sein und suche eine möbliertes Zimmer zur Zwischenmiete, er wird ab April nicht mehr in Berlin sein und sucht einen Zwischenmieter für sein Zimmer. Manchmal ist alles so einfach. Man muss nur rausgehen.
caliente_in_berlin - December 23, 14:58
Vorfreude
caliente_in_berlin - September 4, 21:56
Ich bin auf nassem Boden und unter grauem Himmel...krank…und ich frage mich wie mir die Stadt das antun kann. Zum ersten Mal hatte ich Berlin wirklich vermisst...trotz aller Auslandsaufenthalte zum allerersten Mal. Mein letztes Jahr hier war einfach zu schön...die Sehnsucht danach empfand ich als angenehm, hatte ich doch sonst kein sehr herzliches Verhältnis zu meiner Heimat. Das ist nun vergangen. Ich bin eben ein Lichtmensch. Hoch lebe der Süden! Madrid, estoy volviendo...
caliente_in_berlin - August 31, 14:54
27.08.2006 - 05.09.2006 Berlin
caliente_in_berlin - August 28, 08:21
Vor exakt einem Jahr, am 19.07.2005, eröffnete ich diesen Blog mit folgenden Worten:
*Anfang vom Ende*
Alles hat ein Ende. Wirklich alles? Und warum? Wer hat das festgelegt? Warum soll ich mich danach richten?
Das schönste Jahr meines Lebens neigt sich dem Ende zu. Melancholie macht sich breit. Ich will es nicht enden lassen. Alle um mich herum sagen, das sei immer so, man kann die Dinge des Lebens nicht ändern. „Du musst loslassen und Dich damit abfinden, sei froh dass Du das alles überhaupt erleben durftest“. Bla bla bla. Ja ja.
Aber wo ist der Sinn, wenn ich nichts daraus ziehe, mich nicht verändere? Sondern wieder alles so mache wie vorher? Und mich dabei sogar noch schlechter fühle, weil ich weiß dass es besser geht? Soll ich mein Leben wirklich wieder inmitten all den griesgrämigen Gesichtern führen? Unter grauem Himmel? In brutaler Anonymität? Mit verbitterten Menschen? Gibt es wirklich jemanden da draußen, der der Meinung ist, dass ich zurückkehren sollte…dahin wo ich mit Armen und Beinen strample um zu ÜBERleben …während ich hier ohne große Anstrengung LEBE? Warum soll ich mich vom Auto-Piloten führen lassen, wenn ich selbst fliegen kann? Bin sowieso gegen die ganze Technik. Macht das Leben doch nur SCHEINBAR leichter. In Wahrheit ist sie eine Belastung. Pah. Leider steht diese Erkenntnis nicht in unmittelbarer Verbindung mit der Ausführung. BEQUEMLICHKEIT ist hier das Hindernis. Es ist einfacher den Auto-Piloten einzuschalten und zurückzukehren in das alte ach-so-gewohnte Leben. Weil es alle von mir erwarten. Weil es normal ist. Aber ich bin absolut nicht der Meinung, dass es normal ist, sein Leben NICHT zu genießen, nicht zu leben. Denn wieso heißt es sonst LEBEN?
Dieser Blog soll also von dem Wiedereintritt in das alte Leben handeln. Nach einem Jahr im wundervollen Italien… Werde ich in meiner Heimatstadt Berlin Plätze und nightlife finden, die das südliche Lebensgefühl widerspiegeln? Und die viel wichtigere Frage…werde ich das letzte Unijahr in Windeseile abschliessen um endlich Deutschland hinter mir zu lassen?
...und heute breche ich nach Madrid auf.