An den besten Freund
Ich möchte Dir einfach mal sagen, dass ich Dich unheimlich lieb habe. Ich weiß, dass Du das weißt. Aber manchmal reicht das einfach nicht. Ich nehme Dich als selbstverständlich hin, weil ich mich auf Dich verlassen kann. Du bist immer für mich da und akzeptierst mich wie ich bin. Du lässt mich reden wie ein Wasserfall, stampfen wie Rumpelstilzchen, jammern wie eine alte Frau, heulen wie ein pubertierendes Mädchen, freuen wie ein kleines Kind...ich darf sein wie ich bin…in jeder Lebenslage…auch ungeschminkt in einer Jogginghose, mit fettigen Haaren...Du gibst mir jederzeit das Gefühl jemand ganz Besonderes zu sein. Spielst sogar San Valentino für mich :-D
All das ist nicht selbstverständlich. Auch wenn ich es unkommentiert hinnehme. Tatsache ist, dass Du der einzige Mensch bist, der mir bisher dauerhaft das Gefühl vermitteln konnte, eine ganze Menge wert zu sein.
Ich danke Dir aus tiefem Herzen und drück Dich unendlich. Du hast einen festen Platz in meinem Leben und wirst nie wieder hergegeben.
Platonische Liebe – es gibt sie!
caliente_in_berlin - February 14, 23:12
Wer von Euch hat meinen Laptop mit einem Virus ausgestattet?
caliente_in_berlin - February 12, 13:09
Ich lebe in der Gegenwart. Da komme ich gar nicht drum herum. Das ist auch in Ordnung so. Doch die Vergangenheit ist mir auf den Fersen und versucht sich an diesen festzuklammern. Glücklicherweise habe ich einen guten Abschüttelreflex und eile schnellstens Richtung Zukunft. Mal sehen wer gewinnt.
caliente_in_berlin - February 10, 02:05
Spanien hat Nachschub geschickt.
Meine spanischen Freunde haben eine neue Kollegin. Nun ratet doch mal wo diese ihr Erasmus-Jahr verbracht hat!
Kleiner kann die Welt wirklich nicht mehr sein...
caliente_in_berlin - February 8, 09:53
Caliente kommt nach dem Plantschen Schwimmen prustend vor Kraft strotzend in den Umkleideraum. Sie fabriziert eine leicht desorientierte kunstvolle Drehung, schaut auf die Schlüsselnummer, geht zu dem dazu gehörigen Schrank, versucht eben diesen aufzuschließen und scheitert. Zitternd, nur mit einem Handtuch bekleidet, steht sie da wie die größte Trotteline und hegt die verworrensten Verschwörungstheorien.
Da kommen zwei Frauen zur Tür herein…
Caliente: Entschuldigung, sind Sie regelmäßig hier? Wissen Sie, ob es einige Schlüssel gibt, deren Nummern nicht mit denen am Schrank übereinstimmen?
Frau I: Also, ich bin sehr oft hier und bei mit hat der Schlüssel bisher immer gepasst. Haben Sie es denn noch einmal versucht?
Caliente: Ja, der passt einfach nicht. Bei mir hat es sonst auch immer geklappt. Aber heute eben nicht. Ich war sowieso der Meinung, dass mein Schrank ganz woanders wäre. Sehr komisch das ganze.
Geht derweil erneut zu dem Schrank mit angeblich passender Nummer um das Schicksal zu demonstrieren. Steckt den Schlüssel rein; der passt, dreht sich gewindig und öffnet den Schrank.
Caliente (mit bedeppertem verdutztem Gesichtsausdruck): Halten Sie mich jetzt bitte nicht für verrückt!
Frauen: Höhnisches Gelächter.
caliente_in_berlin - February 5, 12:04
Was das wohl heißen mag?
Andere Länder, andere Sprachen... ;-)
-taken in Milan-
caliente_in_berlin - February 1, 23:09
Everybody knows those little children who put hands over their eyes when playing hide-and-seek? Perfect. I still like that way of acting. Sometimes I am not in the mood to see people or worse…to communicate. Hey, I am a "blogger", it is my duty to be absolutely antisocial. Nevertheless I have to get out in order to settle some things. Thus, I just leave my house without glasses or contact lenses. When I don't see anybody, they can't see me either, can they?
caliente_in_berlin - January 30, 11:40
Dj Pepe Vargas
Entsicherer
EU-Briefkasten
Frigeo Logo
fucking car
fucking latina
iranische Nutten
Kindheitstrauma
Mentalität Italiener
Riesenrad amore
Salsa Workshop 2006 Wien
Schneidersitz Schmerzen
Soft Porno
Strickmuster
Weinerei Berlin
caliente_in_berlin - January 28, 13:33
-Laptop back-
caliente_in_berlin - January 27, 10:24
Wenn es regnet so wie gerade
Ich unter meiner Decke lieg
Warmen Tee auch bei mir habe
Dazu es Duftkerzen noch gibt
Dann könnte wunderschön es sein
Wärst Du hier für eine Weile
Lauschte ich auch nicht allein
Tropfen trommeln an der Scheibe
by Caliente 2006

caliente_in_berlin - January 25, 20:47
Also sowas. Da wache ich heute früh mit einem Riesenpickel in knallrot auf meiner Nasenspitze auf...SCHOCK...ob der bis zum Referat am Donnerstag weg ist? Als ob ich damit nicht schon genug belastet wäre, dann auch noch das: ich spaziere gemütlich -soweit das bei der Kälte geht- auf der Straße entlang und treffe auf DEN Drummer. Auf IHN. Damals...vor 2 oder 3 Jahren...da hat er mein Herz gebrochen. Und ich kann ihn nicht mal Arsch schimpfen, weil er ein ganz Lieber ist. Arsch!
Wir haben uns über 1 Jahr nicht gesehen und ich muss ihn ausgerechnet am Tag des pubertären Pickels treffen. Immerhin saßen meine Haare gut.
caliente_in_berlin - January 24, 15:29
Steht bei der Wetterstation unten rechts gerade wirklich -17 Grad?
/edit/: Darf ich Sie auf die Kommentare unter "Böse Welt" aufmerksam machen? Da wurden gestern in kürzester Zeit (Minuten!) Meisterleistungen vollbracht!
caliente_in_berlin - January 23, 10:23
Während ich
fleißig an einem Referat arbeite, chattet mich ein hoch verehrter Freund per messenger an um mir mitzuteilen, dass er früh etwas wichtiges bei mir abgeben wollte.
Aber ich wäre ja leider nicht da gewesen. (In Wirklichkeit habe ich geschlafen und das Klingeln
absichtlich glücklicherweise überhört).
Ich tippe darauf, dass es sich um die Einladung zu seiner Hochzeit handelt. Premiere in doppelter Hinsicht. Nie zuvor habe ich einer Trauung beigewohnt, nie war ich Trauzeugin. Jedenfalls schrieb er, vermutlich infolge
dieser Zustände:
„Versprichste mir, dass de heut nochmal den Briefkasten leerst (bevor ihn jemand klaut)?“
Jaja...heutzutage kann man gar nicht vorsichtig genug sein *g*
caliente_in_berlin - January 22, 13:33
Anglistik/Amerikanistik
Literaturwissenschaft
The New Woman and its representation by George B. Shaw and Oscar Wilde
2003 - 16 pages
Olaudah Equiano’s "The Interesting Narrative of the Life of Olaudah Equiano, or Gustavus Vassa, the African, Written by Himself" as a new kind of literature in the 18th century
2004 - 20 pages
Gender and class in Le Sueur’s "The Girl" with special regard to female desires
working on it - 25 pages
Sprachwissenschaft
Language planning and language policy in Cameroon with regard to official bilingualism
coming soon - 20 pages
Italienisch
Literaturwissenschaft
Untersuchung des Naturbegriffs bei Giacomo Leopardi
2002 - 12 Seiten
Boccaccios "Decameron": Kommt man fortuna mit industria bei? – Die Novellen des dritten Tages
2004 - 14 Seiten
Giovani nell’Italia di oggi - i protagonisti di "Due di due" e "Jack Frusciante è uscito dal gruppo"
2005 - 22 pagine
Die Rezeption Petrarcas - die Bildtradition der "Triumphi"
2005 - 18 Seiten
Sprachwissenschaft
Onomastische Untersuchungen am Beispiel des ,,Il Decameron“ von Giovanni Boccaccio
2002 - 18 Seiten
Polysemie und Homonymie in der italienischen Sprache
2004 - 16 Seiten
Thema und Rhema in der italienischen Sprache
im April - mind. 20 Seiten
caliente_in_berlin - January 21, 12:30