Sunday, 5 November 2006

*Multi*

Gestern war ich auf der Einweihungsparty eines Spaniers, vor der ich erstmal guuut überlegen musste, ob ich wirklich hin wollte, lud er mich doch mit dem Wort „alkoholfrei“ ein. In meiner naiven Art frage ich (Gott sei dank!) warum…Antialkoholiker?…Angst um die neue Bude?…oder was?. Das Missverständnis konnte schnell behoben werden. Der Herr meinte „Alkohol gratis“. So ist das eben mit den Sprachgemischen. Der Gute hat nämlich zwei Jahre in Italien gelebt, weshalb wir meist auf Italienisch kommunizieren. Manchmal allerdings kommt unser Ehrgeiz durch und wir versuchen uns in der Sprache des anderen zu verständigen. Ja, und sein deutsch ist nun halt nicht so perfekt. Zumindest nicht, was die alkoholischen Sachen betrifft ;-)

Auf der Party dem lustigen Zusammentreffen von Freunden befand sich auch ein gewisser Multi. Multi fragt ihr? Ja Multi, merkwürdiger Name, ich weiß. Und dieser Multi hatte folgende Geschichte auf Lager: er befand sich mit Freunden in München in einem Coffee Shop und fand die Preise ungeheuer teuer. Dann entdeckte er die Portion Sahne für weniger als einen Euro, seine Rettung. Seine Begleiter bestanden weiterhin auf Kaffee, doch Multi meinte, er wüsste zwar nicht was das sei, aber der Preis stimme einfach…und sagte zu der Frau hinter der Theke: „I want Sahne“. Diese verstand zunächst nichts, zeigte aber später jede Menge Herz als sie in der Küche verschwand um sich zu erkundigen, ob Sahne einzeln überhaupt verkäuflich sei. Schließlich handelte es sich eigentlich um die Extra-Portion im Kaffee. Das Coffee-Shop-Team zeigte Mitleid und überreichte Multi sein Glas Sahne woraufhin die Schlange hinter ihm applaudierte. Irgendwie wäre ich gern dabei gewesen…

Saturday, 4 November 2006

*Salvador*

Gestern gesehen und schwer beeindruckt. Ja, Daniel Brühl kann spanisch. Und schauspielern. Absolut empfehlenswert.

Die katalanischen Passagen sind mit spanischem Untertitel versehen. Verständen hätte ich trotzdem viel. Wusste gar nicht, dass es so viele italienische Wörter in Katalan gibt.

Friday, 3 November 2006

*Los Amigos*

Wir haben eine neue Tapas-Bar entdeckt. Sie liegt nicht gemütlich um die Ecke, sondern in der Nähe der Station La Quintana. „Los Amigos“ nennt sie sich, und ja verdammt, das sind wahre Freunde. Ein kleines Bier 1,90 Euro, ein Tinto de Verano 2,25 Euro, dazu so viele Tapas wie man will, eigentlich sogar mehr. Dabei handelt es sich um Fleischbällchen, Weißbrot, Fischstäbchen, Calamaris, Empanadilla, Kartoffeln, Schinken- und Käsehäppchen, gebratene Salami und einige andere frittierte und fettige Sachen. Für 1,90. Da muss natürlich irgendwo gespart werden. Warum nicht bei den Servietten?

DSCI4444

Thursday, 2 November 2006

*entusiasmo*

Hola chiquita! It’s SNOWING in Berlin! Can’t believe it! Just had to tell u! How are things in España? Miss u! Big hug! X

Unglaublich, diese sms. Wir hatten heute knapp über 20 Grad und ich bin meiner Begeisterung gegenüber sprachlos. Ich kann meine Gedanken nicht in Worte fassen, zumindest nicht in solche, die meinen Enthusiasmus nur annähernd rüberbringen könnten. Ich bin jeden Tag dankbar für meine derzeitigen Lebensumstände. Anfang November: 20 Grad. Doch keine 20 Grad wie in Berlin, wo kühler Wind herrscht, der jede sommerliche Temperatur unter 30 Grad zunichte macht. Nein, hier sind echte madrilenische warme 20 Grad. Inklusive milder Nacht.
Ab morgen soll es grau und nass werden, trotzdem sind wir von Kälte weit entfernt. Ich verstehe, dass sich nicht jeder dafür begeistern kann. Auch ich mag den Winter. Aber eben erst ab Dezember und schon gar nicht bist weit in den April hinein. So wie hier eben. Ich liebe den Süden, er erwärmt mein Herz und bereichert mein Leben. Seit meinem ersten Sommerurlaub bin ich in seinem Bann gefangen. Wie so viele andere auch…doch ich träume den Traum nicht nur, ich lebe ihn. Es ist nun mein drittes Jahr im Ausland und nach Uniabschluß steht einem dauerhaften Umzug nichts im Weg. Danke Europäische Union, danke liebe Sonne. Ich habe meinen Platz im Leben gefunden.

Wednesday, 1 November 2006

*buh*

DSCI4421

Diesem Monster Kind Wesen gebe ich viermal die Woche Nachhilfeunterricht.

Sunday, 29 October 2006

*de acuerdo?*

So meine lieben werten Madrid- Blogger, das Treffen überhaupt wird nun am Dienstag (31.10.2006) um 21 Uhr stattfinden. Bitte finden Sie sich alle gut gelaunt und vor allem pünktlich bei Tribunal vor dem Zeitungskiosk ein.
Nach diesem Wochenende, an dem planungsmäßig so einiges schief gelaufen ist, gebe ich jegliche Verantwortung nun an Peter ab, der uns zu einer Bar ganz in der Nähe führen wird.

Meine Vorschläge sind selbstverständlich nach wie vor toll und sollten unbedingt besucht werden, aber eben nicht unter solch besonderen Umständen. Das Tigre (Calle de las Infantas) ist einfach zu überfüllt um sich in Ruhe kennen lernen zu können. Dort konzentriert man sich besser auf seine Tapas und das Glas in der Hand, bestenfalls noch auf die zwei Personen, die am nächsten bei einem stehen. Das Areia (Calle Hortaleza) bietet eine super Auswahl an Cocktails, aber das Bett und die Sitzkissen sind heiß begehrt und man sollte keine große Gruppe sein, wenn man nicht stehen möchte.

Bitte in den Kommentaren eine Zu- oder Absage vermerken, damit wir wissen, wie lange ob wir auf eventuelle Zuspätkommer zu warten haben...

Thursday, 26 October 2006

*el hostal del horror*

Es gibt ein paar neidische Stimmen, die behaupten, ich lasse es mir hier zu gut gehen. Bitte? Hier ein paar Fotos unseres "Hostels" in Granada (einfach anklicken):

PA140859 PA150955 PA150958 PA150960 PA150961 PA150963

Übrigens waren weder im Zimmer noch im Bad Spiegel, Ablagen oder (funktionierende) Steckdosen vorhanden. Das Fenster zeigte interessanterweise auf den Hausflur und ich hör jetzt besser auf, weil ich mich sonst nur unnötig aufrege.

Tuesday, 24 October 2006

*la reunión*

Liebe Leute, ich rufe auf.

Wozu? Zum deutschen Bloggertreffen in Madrid.

Suse, Peter, Matze, Tanja, Corinna, Matthäus, Herr S., Daniel & Jan, Jannis...

Solltet Ihr weitere Blogbetreiber kennen, die mir bisher durch die Lappen gegangen sind, gebt ihnen bitte Bescheid!

Vorschläge:


Montag 22 Uhr in der Zone Tribunal/Alonso Martinez/Chueca.
Dort gibt es zum Beispiel das Areia, in dem man bei einem Cocktail gemütlich rumlümmeln relaxen kann. Oder das oft gelobte Tigre zum preiswerten betrinken und leckeren Tapas essen. Ebenfalls vor Ort eine kleine Chupito-Bar namens Alchimedes, von mir selbst noch nicht getestet.

oder

Dienstag ab 20 Uhr, dann gerne auch woanders…muss meinen Madrider-Bar-Horizont mal erweitern und bin immer offen für neue Sachen.

Wer hat Lust und Zeit und verfügt über konstruktive Vorschläge? Bitte unter den Kommentaren vermerken.

Friday, 20 October 2006

*absurdo*

aus der unnützen Rubrik caliente hat 'nen Knall:

Verflickrt und skypegenäht!


Edit: Die Spanier sind auch nicht besser drauf...bei denen schreibt sich Whisky nämlich so: güisqui

Thursday, 19 October 2006

*alegría de vivir...o qué?*

Dass „seine“ und „unsere“ Lieder kommen, daran hab ich mich längst gewohnt. Macht nichts. Bei unseren Liedern denke ich eher an meine Erasmuszeit, bei seinen Liedern, ja da geht es nicht anders, da ist er in meinem Kopf, doch ich tanze alle schweren Gedanken weit weg. Es geht mir gut. Rundum. Bis auf kleine Ausnahmen.

Bleibt die Frage, ob es Ablenkung ist und Leben genießen…oder davonlaufen?

Wednesday, 18 October 2006

*impresiones*

GroessenaenderungDSCI4328 GroessenaenderungDSCI4332 GroessenaenderungDSCI4348 GroessenaenderungDSCI4346 DSCI4357

Tuesday, 17 October 2006

*schlaflos in Granada*

Schlafen ist Zeitverschwendung, sage ich immer.

Letzten Freitag habe ich das wohl ein bisschen zu wörtlich genommen. Gegen 23.30 Uhr besetzte unsere 13köpfige Gruppe bestehend aus einer Polin, einer Spanierin, vier Franzosen und sieben Deutschen und Deutschinnen (haha) den Bus Richtung Granada. Entgegen meiner Voraussagen schlummerten die meisten sofort weg…als sich meine Müdigkeit langsam ankündigte, gab es eine 20 minütige Pause. Die Kälte erfrischte, so dass ich wieder eine ganze Weile brauchte um in den Dämmerzustand zu fallen…zu spät! 4.30 Uhr hieß es Aussteigen bitte, wir sind angekommen, auf irgendeinem Busbahnhof außerhalb der Stadt. Doch wahre Pfadfinder lassen sich nicht unterkriegen und so liefen wir mit unseren Rucksäcken ca. 1,5 Stunden durch die wohlbemerkt bergige Stadt um zu Alhambra zu gelangen. Wir hatten keine Karten im Voraus reservieren können, weil sie bereits ausverkauft waren, also entschieden wir uns für die Restkartenvariante vor Ort. Gegen 7 Uhr erreichten wir das Ziel, an dem bereits eine ewig lange Menschenschlage wartete…teilweise mit Decken, einer mit Gitarre…alle super gelaunt und es ergab eine einmalige Stimmung. Nach langem Warten und Vordrängeln von ihm, betraten wir gegen 9 Uhr endlich die Gemäuer Alhamabras. 0 Stunden Schlaf führten dazu, dass alles wie durch einen Schleier gesehen wurde, als ob es gar nicht wahr wäre. Gegen 13 Uhr hatten wir alles zu Genüge betrachtet und legten unsere Sachen im Hostal ab. Einige Schwächlinge machten nun Siesta, doch die meisten der Truppe bevorzugten die Nahrungsaufnahme. Anschließend zogen sich weitere Schlappschwänze Personen zum Schlafen zurück. Doch ein paar Gleichgesinnte, unter anderem sie (wobei...das Fräulein hatte ja im Bus geschlafen :-p), und ich wollten das schöne Wetter und den somit wundervollen Nachmittag in der Stadt nicht verpassen. Am schönsten fand ich übrigens das arabische Viertel. Wie auch immer, als der Abend anrückte, entschieden wir Hartgesottenen uns immerhin für eine Dusche um dann gegen 21 Uhr in das Tapas-Bar-Nachtleben einzutauchen. Hammerbillig, hammerlecker. Anschließend gab es noch einen Abstecher in die Bar Dolce Vita…und dann…dann…ja endlich gegen 1 Uhr krochen wir in die Betten…um morgens früh aufzustehen, da wir rechtzeitig auschecken mussten. Bis zur Abfahrt um 16 Uhr folgten ein Chill- und Relaxprogramm...in der Sonne sitzen und einfach nur genießen, das dann wiederum mit dem Fußmarsch zur Busstation endete.

Was mich am meisten überrascht hat, ist die Tatsache, dass ich mich fitter gefühlt habe als an manch anderen Tagen, an denen ich wenigstens ein paar Stunden Schlaf bekomme…und vor allem…ich hab den Tag ohne einen einzigen Kaffee überstanden ;-)
Bin also doch noch kein Drogenopfer und es geht nicht nur ums Feiern. Diesmal hat mich Alhambra um den Schlaf gebracht ;-) Es lebe die Kultur!

-quod erat demonstrandum-

Friday, 13 October 2006

*el shock*

Man lege sich Freitag als Abgabetermin für die letzte Hausarbeit vor der Magisterarbeit. Dann sei man um 20 Uhr zur Verabschiedung einer Freundin in einer Tapas-Bar verabredet. Man setze gegen 19 Uhr -überglücklich- den letzten Punkt und möchte diese Arbeit nun per email an die zuständige Dozentin schicken. Bevor man sich mit der dazugehörigen email beschäftigt, komme man auf die Idee, erstmal Abstand vom Computer zu nehmen und seine Sachen zu packen. Schließlich geht es heute am Freitag, den 13. um 23 Uhr mit 13 Personen nach Granada. Anschließend setze man sich wieder an den Laptop und habe einen Stromausfall. Es folgen ein Herz, das in die Hose rutscht, eine Lunge, die kaum an Sauerstoff kommt und ein Pulsschlag, der jeden Koffeinschock bei weitem übertrifft.

Doch Spanien wäre nicht Spanien, wenn man die Dinge nicht gelassen sehen könnte...drum geht man erstmal die Freundin in der Bar um die Ecke verabschieden. Dort befindet sich die halbe Granada-Truppe, was für ausgesprochen gute Laune sorgt. Anschließend kehre man zurück nach Hause...und es werde Licht :-)

Hasta luego, meine Lieben! Für mich heißt es nun ab nach Granada!

Thursday, 12 October 2006

*palacio de gaviria*

Als frisch gebackener Single, der spanisch lernen will und was gegen typische Aufreißer hat, ist der Palacio am Donnerstag perfekt: Anbaggern lassen fürs Ego, Abblitzen lassen wegen der Moral, und sollte bei sympathischer Hartnäckigkeit doch ein Nummernaustausch folgen, kann man sogar spanisch üben. Sonst noch Fragen?
logo

DOLCE VITA

in or out?

Outsider

good to know

            Impressum

music of the week

Melokind

Lately

Gleichfalls von mir!...
Gleichfalls von mir! Und hey, Sie ahnen gar nicht wie...
C. Araxe - April 8, 21:17
Hey Jess, wo immer du...
Hey Jess, wo immer du dich auch rumtreibst und teure...
NeonWilderness - April 8, 13:01
Bevor hier das Licht...
Bevor hier das Licht ausgeht, sollten Sie auf jeden...
C. Araxe - February 22, 18:43
Liebe Frau Araxe, derzeit...
Liebe Frau Araxe, derzeit besteht so gar kein Interesse...
caliente_in_berlin - February 22, 14:04
Hier ist dringend mal...
Hier ist dringend mal ein Update notwendig, solange...
C. Araxe - February 19, 18:49
Als pragmatische Nichtmutti...
Als pragmatische Nichtmutti würde ich ja sagen: Lernt...
widerspenst (guest) - April 29, 22:23
*gähn*
*gähn*
caliente_in_berlin - April 20, 17:42

Ohrwurm

Bücherwurm


David Nicholls
One Day



Laura Esquivel
Como agua para chocolate

Info

Online for 7240 days
Otik Counter

Credits


gebloggt from Bardolino
gebloggt from Berlin
gebloggt from Frankfurt
gebloggt from Madrid
gebloggt from Milan
gebloggt from Valpolicella
gebloggt in English
gedichtet
gedoppelt
geknipst a Bergamo
geknipst a Milano
geknipst a Roma
geknipst al Lago di Como
geknipst al Lago di Garda
geknipst am Bodensee
geknipst auf Capri
... more
Profil
Logout
Subscribe Weblog