Ostern.
Letzter Sonntag in Madrid.
Niemand in der Stadt, fast alle verreist.
Seltsamer Geburtstag.
Schön, die Zweisamkeit.
Ich besitze keine Sonnenbrille und er keine Handschuhe.
Samstag tanzenderweise ein letztes Mal mit den Spaniern in Huertas unterwegs gewesen. Sonntag trinkenderweise mit den Deutschen in La Latina. Der Abschied naht. Doch es gibt immer diverse Wiedersehen.
So traf ich gestern Abend eine Mailand-Erasmusfreundin aus Barcelona, die beruflich für drei Tage in Madrid verweilt. Was für eine Freude nach zwei Jahren. Spontan brachte sie noch einen weiteren Katalanen von "damals" mit, und ich nahm den Auserwählten, den ich übrigens durch sie kennen gelernt hatte, und eine seiner damaligen Kolleginnen ins Schlepptau. Das ganze in einer wunderbar authentisch-galizischen Bar mit Pulpo und co.
Heute Wiederholung bei Pizza. Der alten Zeiten wegen. Man kann sich so lange nicht sehen wie man will…aber wenn es dann so weit ist, ist doch wieder alles wie früher. Und da sich die gute kürzlich von ihren Eltern gelöst hat, werde ich im Sommer wohl ein paar Tage bei ihr in Barcelona verbringen. Así me gusta.
Während Politiker die Welt verbessern, schlage ich mich mit einem ernsten Problem herum. Ein Cappuccino, an dem ich mir nicht die Zunge verbrenne, schmeckt mir nicht. Nicht dass die Schmerzen lecker wären, doch sobald ich mir einen Cappuccino zuführe, der kälter als kochendheiß ist, habe ich das Gefühl nichts getrunken zu haben. Ein wirkliches Dilemma.
caliente_in_berlin - March 31, 12:50
Er ist ein Kind der Sonne, mein Leben verlief irgendwie anders. Oft versteht er mich deshalb nicht. Ich wiederum habe ein Problem mit seinem mangelnden Mitgefühl. Gleichzeitig genieße ich es „normal“ behandelt zu werden. Er reißt mich in seiner Unbekümmertheit mit und lässt mich das Leben mit anderen Augen sehen.
Ich habe einen deutschen Hintergrund, er einen spanischen. Dies spiegelt sich auch in unserer Kommunikation wieder. Obwohl wir beide fließend Italienisch (Zweitsprache?) sprechen, gibt es immer wieder Missverständnisse. Unpraktisch ist daran, dass man nicht bemerkt, wenn eines vorliegt. Nicht selten klärt sich etwas nur zufällig auf. Dann unter großem Gelächter.
Unsere Charaktere sind grundverschieden. Es wird uns auch nicht einfacher gemacht, indem ich typisch Frau bin, wo er typisch Mann ist. Prototypen schlechthin. So manche Soap-Opera hätte ihre Freude mit uns. Immerhin sind wir uns dessen bewusst.
"Gegensätze ziehen sich an" oder "Gleich und gleich gesellt sich gern"?
Zweiteres ist bestimmt wesentlich harmonischer, aber ersteres fühlt sich derzeit verdammt gut an.
caliente_in_berlin - March 28, 09:10
Was für den Normalbürger Krieg bedeutet, sind für den Valencianer die Fallas. Verrücktes Volk, das sich an ohrenbetäubendem Lärm erfreut und das ganze Frühlingsfest nennt. Nun weiß ich auch warum der Auserwählte leicht taub ist.
Interessant, dass ich die Fallas trotz unangenehmer Zwischenfälle gut fand. Auch die Böller und Menschenmassen haben mich nicht gestört. Teilweise musste ich über eine halbe Stunde warten, um in eine U-Bahn hineinzupassen. Doch die Lässigkeit der Spanier ist ansteckend. Kein Gedränge, nirgends. Auch auf den Plätzen zu den Verbrennungen und Feuerwerken immer sehr geduldig und abwartend. Ich bin positiv überrascht.
Ansonsten war Agentin Caliente äußerst aktiv…trifft sie doch als gequetschte Sardine in der Metro einen Kommilitonen eines Freundes aus Berlin. Das beste daran: ich war mit einer Freundin unterwegs, die genau mit diesem Kommilitonen vor zwei Jahren Erasmus in Alicante gemacht hat. Die Welt rückt zusammen. Nichts Neues mehr.
caliente_in_berlin - March 25, 18:49
Spanier sind weise.
Montag Kälteeinbruch. Mittwoch Frühlingsanfang. Donnerstag geben Spanier zu Ehren des Frühlings eine Kostümparty. Polizei stört diese um Mitternacht, doch der Frühling hat uns erhört. *strahl*
caliente_in_berlin - March 24, 18:30
Während ich durch
Alicante streife, kann ich so gar nicht nachvollziehen, warum viele Leute meinen, die Stadt sei hässlich. Ja, manche Häuser sind...sagen wir...von anderer Qualität als bei uns...doch ist es nicht genau das, was den Süden ausmacht? Das Leben spielt sich sowieso draußen ab. Und wie kann eine Stadt mit Meer und Palmen unter blauem Himmel nicht schön sein?

caliente_in_berlin - March 21, 11:18
- zurück in Madrid - Frühlingswetter weg - Wintersachen in Berlin - Warmwasser wieder da - 20 Stunden Schlaf in 6 Tagen und 5 Nächten -
caliente_in_berlin - March 20, 18:50
Herr Sokrates wollte von meinen Zufällen auf Reisen hören. Der Wunsch sei mir Befehl, doch die Ausbeute ist (für meine Verhältnisse *g*) gering.
Ich kann bestenfalls damit dienen auf meinem Flug nach Berlin zwei bekannte Gesichter entdeckt zu haben...Freunde eines Bekannten in Madrid...Sie haben ihn ein paar Tage besucht, weshalb ich die beiden letzte Woche kennen gelernt habe. Wir haben das Fußballspiel Bayern München – Real Madrid zusammen gesehen.
In Freiberg hingegen tauchte zum Geburtstag meiner Oma eine ehemalige Kollegin auf, deren Sohn am selben Tag Geburtstag hat wie ich. Außerdem war just dieser Sohn ein paar Jahre mein Direktor in der Grundschule.
Des weiteren haben meine Oma und meine Katze am gleichen Tag Geburtstag. Doch das ist seit vielen Jahren so.
Nachher fliege ich nach Madrid, morgen früh geht es mit dem Zug nach Alicante. Wen ich dort besuche? Was für ein Zufall! Ein Mädchen aus Berlin...die ich nicht etwa in unserer Heimatstadt, sondern in Mailand kennen gelernt habe. Ein Jahr später saßen wir plötzlich im gleichen Seminar an einer Berliner Uni. Seit dem teilen wir uns einen Studiengang.
Samstag fahren wir dann weiter nach Valencia- Dort sind nämlich die Fallas, das örtliche Stadtfest. Und was für ein Zufall. Der Auserwählte kommt aus Valencia und feiert genau zu diesen Fallas seinen Geburtstag.
Damit verabschiedet sich Agentin Caliente und begibt sich auf die Mission der nächsten Tage: Zufälle aufdecken.
caliente_in_berlin - March 15, 12:27
So macht das Heimkommen Spass. Gerade zur Tür herein, enttäuscht, weil die Katze mich wie gewohnt ignoriert, doch dann zwei Päckchen vorfindend. Einmal „...und Lena liebt“ mit einer entzückenden Widmung von
Evelyne Weissenbach persönlich. Gewonnen hatte ich das Buch beim
Opa.
Zum anderen eine Tafel Cailler mit nettem Begleitbrief von
Twoblog (besonders der erste Satz hat mir gefallen ;-) ). Nein, ich hatte von dieser Marke nie zuvor gehört und ja, die Schokolade war ganz besonders lecker. Sehr zart. Und hat mir den ersten Abend in Berlin definitiv versüsst.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Gönner. Caliente strahlt übers ganze Gesicht.
caliente_in_berlin - March 14, 14:49
Madrid rüstet auf
Seit wann muss man am Flughafen seine Stiefel mit dem Handgepäck und anderem Kleinkram wie Handy und Gürtel auf das Band zum Durchleuchten geben? Massenweise Frauen mit rutschenden Hosen, mit oder ohne Socken, aber auf jeden Fall staunend bis entsetzt schauend und leicht hüpfend über den grauen kalten Boden…beim Blicke treffen Lachanfall nicht ausschließbar.
caliente_in_berlin - March 11, 20:49
akute Blogvernachlässigungsgefahr:
10.3. Madrid --> Berlin
12.3. Berlin --> Freiberg
14.3. Freiberg --> Berlin
15.3. Berlin --> Madrid
16.3. Madrid --> Alicante
17.3. Alicante --> Valencia
20.3. Valencia --> Madrid
Chambao: "Volando voy, volando vengo...por el camino yo me entretengo...enamorao de la vida aunque a veces duela...si tengo frío busco candela"
Freitag habe ich jemanden vom Flughafen abgeholt. Ganz mulmig wurde mir da in der Magengegend. Tränen wollten aus den Augen kriechen und meine Hände begannen zu zittern. Am Samstag werde ich mich selbst ins Flugzeug setzen. Nur ein paar Tage Deutschland. Doch wenn ich dann wieder in Madrid eintreffe, bleibt mir genau ein Monat hier. Vier lächerliche Wochen bis ich alles Geliebte hinter mir lassen muss. Zum dritten Mal mache ich solch einen Abschied nach einem Jahr im Süden durch. Alle guten Dinge sind drei. Ein viertes Mal wird es nicht geben. Dann gibt es nur noch Ausland für endlos. Das verspreche ich mir.